kleine fehlende Info in der Hilfe zu Stringfield()

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
hjbremer
Beiträge: 822
Registriert: 27.02.2006 22:30
Computerausstattung: von gestern
Wohnort: Neumünster

kleine fehlende Info in der Hilfe zu Stringfield()

Beitrag von hjbremer »

In der Hilfe fehlt der Hinweis das Stringfield() bei Angabe des 1. Index und fehlendem Trennzeichen
den ganzen String zurück gibt.

Code: Alles auswählen

t1$ = "Hallo du da"

Debug StringField(t1$, 1, " ")  ;wie in der Hilfe beschrieben
Debug StringField(t1$, 2, " ")

Debug StringField(t1$, 1, #LF$) ;gibt den ganzen String zurück
Debug StringField(t1$, 2, #LF$) ;gibt nix zurück
Debug "--------"
Aber bitte dieses Verhalten auf gar keinen Fall ändern !!! Man sollte es aber wissen, denn mir ist das bisher nicht aufgefallen.
Purebasic 5.70 x86 5.72 X 64 - Windows 10

Der Computer hat dem menschlichen Gehirn gegenüber nur einen Vorteil: Er wird benutzt
grüße hjbremer
Benutzeravatar
jacdelad
Beiträge: 404
Registriert: 03.02.2021 13:39
Wohnort: Riesa
Kontaktdaten:

Re: kleine fehlende Info in der Hilfe zu Stringfield()

Beitrag von jacdelad »

Ähm, ist das nicht eigentlich logisch? Und warum sollte das geändert werden?
Guten Morgen, das ist ein schöner Tnetennba!

PureBasic 6.21/Windows 11 x64/Ryzen 7900X/32GB RAM/3 TB SSD
Synology DS1821+/DX517, 130.9TB+50.8TB+2TB SSD
Nino
Beiträge: 1300
Registriert: 13.05.2010 09:26
Wohnort: Berlin

Re: kleine fehlende Info in der Hilfe zu Stringfield()

Beitrag von Nino »

jacdelad hat geschrieben: Ähm, ist das nicht eigentlich logisch?
Ja, das ist logisch. Dieses Verhalten ergibt sich automatisch daraus, wie StringField() funktioniert. Zur Verdeutlichung könnte man diesen Punkt natürlich explizit in der Hilfe erwähnen.
jacdelad hat geschrieben: Und warum sollte das geändert werden?
Das ist tatsächlich nicht zu erwarten, denn aus dem o.g. Grund würde eine Änderung die jetzige Funktion StringField() kaputt machen.
Antworten