Mutex von PureBasic und Windows unterschiedlich

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Benutzeravatar
jacdelad
Beiträge: 404
Registriert: 03.02.2021 13:39
Wohnort: Riesa
Kontaktdaten:

Mutex von PureBasic und Windows unterschiedlich

Beitrag von jacdelad »

Hallo,
die Frage mag etwas blöd sein, aber warum wird ein Mutex unter PureBasic ohne Parameter erzeugt und unter Windows gebe ich einen Bezeichner an (den ich nutzen kann, um zu erkennen, dass ein Programm schon läuft, wenn der Mutex nicht erzeugt werden kann)? Ich weiß, dass ich natürlich auch die API-Aufrufe verwenden kann, aber es interessiert mich trotzdem.
Guten Morgen, das ist ein schöner Tnetennba!

PureBasic 6.21/Windows 11 x64/Ryzen 7900X/32GB RAM/3 TB SSD
Synology DS1821+/DX517, 130.9TB+50.8TB+2TB SSD
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Mutex von PureBasic und Windows unterschiedlich

Beitrag von STARGÅTE »

Ich nehme mal an, weil Pure Basic Cross-Plattform sein möchte und unter Linux oder MacOS vielleicht keine Namensnennung möglich ist?
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3853
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Re: Mutex von PureBasic und Windows unterschiedlich

Beitrag von mk-soft »

Unter Windows ist es PB intern keine Mutex API, sondern eine Critical Section API

Wenn du ein Windows Mutex benötigt, muss du API verwenden

MSDN: https://docs.microsoft.com/de-de/window ... on-objects
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Antworten