Allgemeine Frage zur Kommunikation übers Internet
- Captn. Jinguji
- Beiträge: 397
- Registriert: 07.06.2005 19:47
- Computerausstattung: PB 4.73x64, i7, WIN 10x64, ATI NVidia RTX 2070
- Wohnort: Witten
Re: Allgemeine Frage zur Kommunikation übers Internet
NicTheQuick
Das sieht gut aus! Hab zwar im Moment keinen Bedarf für sowas (mehr), aber ich werd's mir für den Fall der Fälle mal zurücklegen.
Das sieht gut aus! Hab zwar im Moment keinen Bedarf für sowas (mehr), aber ich werd's mir für den Fall der Fälle mal zurücklegen.
Ist das Kunst hier, oder kann das weg ?
Re: Allgemeine Frage zur Kommunikation übers Internet
Danke, aber bezahlter Platz kommt nicht in Frage, da ich noch nicht einmal weiß, wie das Projekt ankommen wird. Ich denke es wird viele kurz interessieren und dann ziemlich schnell nicht mehr.
Guten Morgen, das ist ein schöner Tnetennba!
PureBasic 6.21/Windows 11 x64/Ryzen 7900X/32GB RAM/3 TB SSD
Synology DS1821+/DX517, 130.9TB+50.8TB+2TB SSD
PureBasic 6.21/Windows 11 x64/Ryzen 7900X/32GB RAM/3 TB SSD
Synology DS1821+/DX517, 130.9TB+50.8TB+2TB SSD
- Captn. Jinguji
- Beiträge: 397
- Registriert: 07.06.2005 19:47
- Computerausstattung: PB 4.73x64, i7, WIN 10x64, ATI NVidia RTX 2070
- Wohnort: Witten
Re: Allgemeine Frage zur Kommunikation übers Internet
Na, dann erstmal viel Glück für Dein Projekt. Ich bin gespannt. Und nicht zu früh zurückstecken. Oft läuft sowas auch besser als man denkt.
Ist das Kunst hier, oder kann das weg ?
Re: Allgemeine Frage zur Kommunikation übers Internet
Vielen Dank. Es ist erstmal eine Fleißarbeit, dann etwas Kreativität, dann Verzweiflung und viele Fragen im Forum, dann eine Vorstellung, Burgreports ohne Ende und zuguterletzt verschwindet es in der Versenkung, weil man sich kaum mehr als eine Stunde damit beschäftigt. 

Guten Morgen, das ist ein schöner Tnetennba!
PureBasic 6.21/Windows 11 x64/Ryzen 7900X/32GB RAM/3 TB SSD
Synology DS1821+/DX517, 130.9TB+50.8TB+2TB SSD
PureBasic 6.21/Windows 11 x64/Ryzen 7900X/32GB RAM/3 TB SSD
Synology DS1821+/DX517, 130.9TB+50.8TB+2TB SSD
Re: Allgemeine Frage zur Kommunikation übers Internet
@Nic: Das ist ja sehr günstig. Danke für den Tipp! Hast du schon Erfahrungen mit Hoster gesammelt?
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8807
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: Allgemeine Frage zur Kommunikation übers Internet
Ich habe dort eine echte VM mit root-Zugriff. Und da sie KVM zur Virtualisierung nutzen und nicht etwa Virtuozzo wie Strato, werde ich auch keine Probleme haben irgendwann das Betriebsssystem samt Kernel upzugraden.dige hat geschrieben: 14.11.2021 09:45 @Nic: Das ist ja sehr günstig. Danke für den Tipp! Hast du schon Erfahrungen mit Hoster gesammelt?
Bisher läuft die Maschine auch wesentlich besser als die VM von Strato mit den selben Eckdaten.
- HeX0R
- Beiträge: 3040
- Registriert: 10.09.2004 09:59
- Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3 - Kontaktdaten:
Re: Allgemeine Frage zur Kommunikation übers Internet
Kann ich nur bestätigen, ich bin bei netcup seit mehr als 10 Jahren.
Sehr faire Preise, Service finde ich persönlich schlecht, aber bei nem Root Server brauchst Du eigentlich auch keinen.
Wie es aber bei den Webpaketen ist, weiß ich nicht.
Sehr faire Preise, Service finde ich persönlich schlecht, aber bei nem Root Server brauchst Du eigentlich auch keinen.
Wie es aber bei den Webpaketen ist, weiß ich nicht.
{Home}.:|:.{Codes}.:|:.{Downloads}.:|:.{History Viewer Online}.:|:.{Bier spendieren}
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 01.04.2011 21:59
Re: Allgemeine Frage zur Kommunikation übers Internet
Wenn es eine "kleine Lösung" für überschaubaren Traffic tut und Du alles in eigenen Händen behalten willst, wie wäre es, einen kleine RasPi vor das NAS zu setzen? Den kannst Du zwar leider auch nicht mit Purebasic programmieren, aber man kann ihn ordentlich konfigurieren und absichern und mit wenig Aufwand einen SFTP-Server darauf einrichten. Dazu gibt es einige kostenlose Lösungen mit WebGUI, usw.jacdelad hat geschrieben: 13.11.2021 16:29 Vielen Dank. Es ist erstmal eine Fleißarbeit, dann etwas Kreativität, dann Verzweiflung und viele Fragen im Forum, dann eine Vorstellung, Burgreports ohne Ende und zuguterletzt verschwindet es in der Versenkung, weil man sich kaum mehr als eine Stunde damit beschäftigt.![]()
Dann musst Du nur noch einen Client für die Anwender schreiben, der sich am RasPi anmeldet und Dateien hoch- und runterlädt.
RSBasic hat mal was gebaut, dass Purebasic um SFTP-Funktionalitäten erweitert.
Und wenn es wider Erwarten doch ein "Renner" wird, kannst Du noch immer eine "V 2.0" bauen, die andere Technik unter der Haube hat.

Re: Allgemeine Frage zur Kommunikation übers Internet
Oh Mann, so viele Ideen...
Ich setze erstmal das Projekt so um, falls ich das, was ich will, hinbekomme. Dann lade ich es Mal mit 2 oder 3 Paketen hoch. Und dann entscheide ich je nach Feedback ob es sich überhaupt lohnt eine Art Community hochzuziehen. Und dann werfen wir nochmal alle Ideen in den Ring!
Ich setze erstmal das Projekt so um, falls ich das, was ich will, hinbekomme. Dann lade ich es Mal mit 2 oder 3 Paketen hoch. Und dann entscheide ich je nach Feedback ob es sich überhaupt lohnt eine Art Community hochzuziehen. Und dann werfen wir nochmal alle Ideen in den Ring!
Guten Morgen, das ist ein schöner Tnetennba!
PureBasic 6.21/Windows 11 x64/Ryzen 7900X/32GB RAM/3 TB SSD
Synology DS1821+/DX517, 130.9TB+50.8TB+2TB SSD
PureBasic 6.21/Windows 11 x64/Ryzen 7900X/32GB RAM/3 TB SSD
Synology DS1821+/DX517, 130.9TB+50.8TB+2TB SSD
Re: Allgemeine Frage zur Kommunikation übers Internet
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."