Ribbon Menü
Re: Ribbon Menü
Und einen dicken Hinweis auf "#PB_EventType_FirstCustomValue", da auch in anderen Module dieser verwendet sein könnte und eventuell angepasst werden muss!
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Re: Ribbon Menü
Ah verstehe. Fred denkt an alles, aber da fehlt eine Funktion, dass man den FirstCustomValue-Wert für andere Module automatisch anheben lassen kann.
Guten Morgen, das ist ein schöner Tnetennba!
PureBasic 6.21/Windows 11 x64/Ryzen 7900X/32GB RAM/3 TB SSD
Synology DS1821+/DX517, 130.9TB+50.8TB+2TB SSD
PureBasic 6.21/Windows 11 x64/Ryzen 7900X/32GB RAM/3 TB SSD
Synology DS1821+/DX517, 130.9TB+50.8TB+2TB SSD
Re: Ribbon Menü
Ja das stimmt, es war auch schon im Gespräch, diese #PB_Event_FirstCustomValue Konstante ähnlich wie MacroExpandedCount arbeiten zu lassen, die sich ja mit jedem Aufruf erhöht.
Das Problem bleibt aber bestehen, wenn "kreuz und quer" seine eigenen Event-Konstanten setzt, wie sollen sich die Module da "absprechen".
Abhilfe:
Da du ja für dein Ribbon eh ein echtes Gadget benutzt, könnte man auch normal das #PB_Event_Gadget nutzen und dann bei besonderen Event lieber mit dem Custom EventType und #PB_EventType_FirstCustomValue arbeiten.
Da das Gadget ja "dir gehört" wird da auch kein anderes Modul reinfuchteln und wenn sich #PB_EventType Konstanten überschneiden, die aber gar nicht im selben "Arbeitsbereich" angesprochen werden, ist das ja wurscht.
Das Problem bleibt aber bestehen, wenn "kreuz und quer" seine eigenen Event-Konstanten setzt, wie sollen sich die Module da "absprechen".
Abhilfe:
Da du ja für dein Ribbon eh ein echtes Gadget benutzt, könnte man auch normal das #PB_Event_Gadget nutzen und dann bei besonderen Event lieber mit dem Custom EventType und #PB_EventType_FirstCustomValue arbeiten.
Da das Gadget ja "dir gehört" wird da auch kein anderes Modul reinfuchteln und wenn sich #PB_EventType Konstanten überschneiden, die aber gar nicht im selben "Arbeitsbereich" angesprochen werden, ist das ja wurscht.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Re: Ribbon Menü
Ja, das leuchtet ein. Irgendwie. Die Umsetzung mit normalen Events und EventTypes mache ich noch, aber das dauert bei mir etwas länger.
Guten Morgen, das ist ein schöner Tnetennba!
PureBasic 6.21/Windows 11 x64/Ryzen 7900X/32GB RAM/3 TB SSD
Synology DS1821+/DX517, 130.9TB+50.8TB+2TB SSD
PureBasic 6.21/Windows 11 x64/Ryzen 7900X/32GB RAM/3 TB SSD
Synology DS1821+/DX517, 130.9TB+50.8TB+2TB SSD
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Ribbon Menü
Hier meine Lösung: An den Anfang des Codes:
Code: Alles auswählen
CompilerIf Defined(CommonConstants, #PB_Module) = 0
DeclareModule CommonConstants
; Form
Enumeration FormWindow
EndEnumeration
Enumeration FormGadget
EndEnumeration
Enumeration FormMenu
EndEnumeration
Enumeration FormImage
EndEnumeration
Enumeration FormFont
EndEnumeration
; Event
Enumeration EventCustom #PB_Event_FirstCustomValue
EndEnumeration
Enumeration EventTypeCustom #PB_EventType_FirstCustomValue
EndEnumeration
EndDeclareModule
Module CommonConstants
EndModule
CompilerEndIf
UseModule CommonConstants
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: Ribbon Menü
@ts-soft
das Thema hatten wird schon
das geht gut, für eigene Projekte. Damit es auch für Fremd Projekte funktioniert, müsten sich alle daran halten.
Tut nur keiner ...
das Thema hatten wird schon

das geht gut, für eigene Projekte. Damit es auch für Fremd Projekte funktioniert, müsten sich alle daran halten.
Tut nur keiner ...
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
- HeX0R
- Beiträge: 3042
- Registriert: 10.09.2004 09:59
- Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3 - Kontaktdaten:
Re: Ribbon Menü
Ich bekomme das Projekt irgendwie von hier nicht heruntergeladen, aber müssen denn da tatsächlich Events innerhalb des Moduls verschickt werden?
Also ich mache das i.d.R. so, dass im Hauptcode die Events definiert werden (da ist ja üblicherweise auch die Eventschleife), und beim Erstellen des Gadgets (über das Modul), werden diese Events dort einfach mit übergeben.
Also ich mache das i.d.R. so, dass im Hauptcode die Events definiert werden (da ist ja üblicherweise auch die Eventschleife), und beim Erstellen des Gadgets (über das Modul), werden diese Events dort einfach mit übergeben.
{Home}.:|:.{Codes}.:|:.{Downloads}.:|:.{History Viewer Online}.:|:.{Bier spendieren}
Re: Ribbon Menü
Hab's gerade probiert, der Download geht. Sonst vielleicht mal den Link abtippen, in einem anderen Browser hatte ich auch Probleme.
Ich hatte auch schon überlegt vielleicht mittels eines Initialisierungsbefehls dem Benutzer freie Hand zu geben ab wo die definierten Events gesendet werden.
Ich hatte auch schon überlegt vielleicht mittels eines Initialisierungsbefehls dem Benutzer freie Hand zu geben ab wo die definierten Events gesendet werden.
Guten Morgen, das ist ein schöner Tnetennba!
PureBasic 6.21/Windows 11 x64/Ryzen 7900X/32GB RAM/3 TB SSD
Synology DS1821+/DX517, 130.9TB+50.8TB+2TB SSD
PureBasic 6.21/Windows 11 x64/Ryzen 7900X/32GB RAM/3 TB SSD
Synology DS1821+/DX517, 130.9TB+50.8TB+2TB SSD
- HeX0R
- Beiträge: 3042
- Registriert: 10.09.2004 09:59
- Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3 - Kontaktdaten:
Re: Ribbon Menü
Ja, sorry, ich wollte damit nicht sagen, dass Dein Link nicht funktioniert, mit "hier" meinte ich aus dem Firmennetz heraus.
{Home}.:|:.{Codes}.:|:.{Downloads}.:|:.{History Viewer Online}.:|:.{Bier spendieren}
Re: Ribbon Menü
Ach so. Hm, da hilft nur kündigen und neuen Job suchen.
Guten Morgen, das ist ein schöner Tnetennba!
PureBasic 6.21/Windows 11 x64/Ryzen 7900X/32GB RAM/3 TB SSD
Synology DS1821+/DX517, 130.9TB+50.8TB+2TB SSD
PureBasic 6.21/Windows 11 x64/Ryzen 7900X/32GB RAM/3 TB SSD
Synology DS1821+/DX517, 130.9TB+50.8TB+2TB SSD