ich versuche gerade mittels der movie-befehle einen Film abzuspielen und eine scrollbar als positionsanzeiger und-einsteller zu benutzen.
Das movie ist ein mp4 mit 29.97fps und 10s Länge.
Mittels playmovie() wird's auch im angegebenen Fenster abgespielt.
Jedoch sind folgende Infos für mich nicht plausibel:
- movieinfo(0,0)= 29 (sollten wohl eher 30 sein, da 29.97fps, abgeschnitten, na gut)
- movielength(0)=299 (sollte die Länge in frames sein, also...10s*29.97 = 299.7, abgeschnitten, na gut)
- am Ende des Movies: moviestatus(0) = 99066689. Das sollte doch (nahezu) der letzte frame sein, also sollte der Wert rundum bei oder kurz vor 299 liegen. Hmmm... leicht daneben.
in der pb-Hilfe zu movieinfo() steht, dass die Ausgabe die Anzahl frames pro Sekunde (*1000) ist. Hat das movie dann also eigentlich 10s*29.97*1000 =299700 frames? Oder ist der Status am Ende des Movies als 99066689/1000 = 99067 zu interpretieren? Passt auch nicht zusammen.
Kurzum, kann mir jemand erläutern, wie ich die movielänge und die aktuelle Abspielposition so verrechnen kann, das das plausibel ist?
PB 5.71 auf einer immer noch laufenden XP-Kiste
