Portnummer ändert sich.

Hier könnt ihr alle Fragen zu SpiderBasic austauschen.
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Portnummer ändert sich.

Beitrag von Kurzer »

Moin,

ich habe in den SpiderBasic Prefs unter "Compiler" 9080 als "Default Webserver Port" eingetragen.
Trotzdem wird das Kompilat mittlerweile unter 9082 oder auch 9083 aufgerufen. Sind die anderen Ports schon belegt oder was veranlasst SpiderBasic den Port zu wechseln?

Markus
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
Benutzeravatar
helpy
Beiträge: 636
Registriert: 29.08.2004 13:29

Re: Portnummer ändert sich.

Beitrag von helpy »

Das ist wohl ähnlich, wie bei den automatisch generierten EXE-Dateinamen "PureBasic_Compilation0.exe", "PureBasic_Compilation1.exe", ...

Siehe Code von der IDE auf Github:
==> https://github.com/fantaisie-software/p ... 1783-L1787
Windows 10
PB Last Final / (Sometimes testing Beta versions)
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Portnummer ändert sich.

Beitrag von Kurzer »

Danke für den Hinweis, helpy.

Wenn man's dann weiß, kann man ja mit umgehen. Aber bis ich endlich rausgefunden habe, warum meine wochenlang einwandfrei funktionierende Webserveranbindnung von SpiderBasic aus plötzlich nicht mehr funktioniert, sind mir ein paar neue graue Haare gewachsen. :lol:
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
Antworten