Vll. gibts dazu schon eine Antwort im Forum, leider hab ich diese nicht gefunden.
die Problemstellung ist folgende: wie kann ich überprüfen ob ein *pointer gültig ist?
Pointer
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: Pointer
Gar nicht. Du musst doch selbst darum kümmern und sicherstellen, dass er gültig ist. Das nicht zu tun ist einer der häufigsten Programmierfehler, die zu einer Sicherheitslücke werden. Dafür gibt es sogar einen Wikipedia-Eintrag: Hängender Zeiger
Am besten setzt man einen Pointer auf 0, wenn man ihn ungültig machen möchte.
Am besten setzt man einen Pointer auf 0, wenn man ihn ungültig machen möchte.
- darius676
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.03.2010 22:12
- Computerausstattung: Intel i5 16GB RAM nVidia 1050, Win11
Atari Jaguar, Surface Pro 5,Surface Laptop i5 7200, XBOX ONE X, XBOX Series X - Wohnort: AT
- Kontaktdaten:
Re: Pointer
Danke, dann hab ich das intuitiv wohl richtig gemacht.NicTheQuick hat geschrieben:Gar nicht. Du musst doch selbst darum kümmern und sicherstellen, dass er gültig ist. Das nicht zu tun ist einer der häufigsten Programmierfehler, die zu einer Sicherheitslücke werden. Dafür gibt es sogar einen Wikipedia-Eintrag: Hängender Zeiger
Am besten setzt man einen Pointer auf 0, wenn man ihn ungültig machen möchte.
Besten Dank nochmals
Re: Pointer
Hier ein paar Antworten von damals:
Gültigkeit von Zeigern überprüfen
New command "IsMemoryID(*memoryID)
Checking if memory is valid
Gültigkeit von Zeigern überprüfen
New command "IsMemoryID(*memoryID)
Checking if memory is valid
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr