Mehrfach gleicher Code ändert nichts an der Effizienz, nur an der Wartbarkeit. Aber dagegen kann man ja mit Macros etwas tun, wie du schon gelernt hast.
In manchen Situationen ist es durchaus effizienter den selben Code mehrmals zu kopieren anstatt ihn in eine Procedure auszulagern oder mittels For-Schleife mehrfach auszuführen. Aber damit tauchen wir schon in ein komplexes Thema ein, wenn es um Cache-Hits und -Misses und Branch Prediction geht.
Variable von Prozedur zu Prozedur weitergeben
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
- Jac de Lad
- Beiträge: 56
- Registriert: 24.07.2019 17:53
- Computerausstattung: AMD Ryzen 1700X, MSI B350 PC Mate, 256GB SSD, 16GB RAM@2933MHz, AMD Radeon 7770 OC, 106TB HDD, 28" Samsung 4k-Monitor, Windows 10 x64
- Wohnort: Riesa
- Kontaktdaten:
Re: Variable von Prozedur zu Prozedur weitergeben
Jo. Alles bestens soweit. Mittels Makros klappt das ja mir der Wartbarkeit problemlos.
Ich erkläre das Problem hiermit für gelöst.
Ich erkläre das Problem hiermit für gelöst.
