Besten Dank für eure Hinweise.
Ich kann mir das erst morgen ansehen, weil ich jetzt nicht zuhause bin. Ich nutze übrigens eine 7360 V2 Fritzbox.
Mal sehen, ob ich das eingerichtet bekomme - ich werde auf jeden Fall berichten.
Nachtrag:Ich lese gerade folgendes in der Onlinehilfe zur FritzBox:
Zitat:
FRITZ!App Fon einrichten
Mit FRITZ!App Fon können Sie mit Ihrem Smartphone zu Hause komfortabel über die FRITZ!Box telefonieren - das Smartphone fungiert dabei als IP-Telefon. FRITZ!App Fon können Sie auch mit mehreren FRITZ!Boxen nutzen und so standortabhängig über verschiedene FRITZ!Boxen telefonieren. Dazu müssen Sie FRITZ!App Fon an jeder FRITZ!Box einmalig wie hier beschrieben anmelden. Nach der Anmeldung können Sie auch Gespräche über eine VPN-Verbindung führen und so nicht nur zu Hause, sondern auch unterwegs über die FRITZ!Box telefonieren.
FritzFon! habe ich eh auf meinem Smartphone, ich glaubte aber, dass man es nur lokal im heimischen WLAN nutzen kann. Wenn ich das da oben richtig verstehe, dann brauche ich ja nur noch die DynDNS Geschichte und ein VPN einrichten und dann sollte es auch von anderswo aus funktionieren, ganz ohne einen SIP Client auf dem Smartphone.