MeinFenster = OpenWindow(#PB_Any, 100, 100, 200, 200, #PB_Window_SystemMenu, "TestFenster")
If MeinFenster
CreateGadgetList(WindowID(MeinFenster))
MeinButton = ButtonGadget(#PB_Any, 50, 50, 100, 20, "TestButton")
Repeat
EventID = WaitWindowEvent()
Select EventID
Case #PB_Event_Gadget
Select EventGadgetID()
Case MeinButton
MessageRequester("TestFenster", "Der Button MeinButton wurde gedrückt", #MB_OK|#MB_ICONINFORMATION)
EndSelect
Case #PB_Event_CloseWindow
Break
EndSelect
ForEver
EndIf
Das ganze kannste natürlich auch in eine ProcedureDLL machen
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Achso jetzt hab ich es verstanden aber was ist wenn ich dem fenster jetzt nicht die fensternummer #pb_any gebe sondern 0.
Dann estell ich die Userlib und ruf die Procedure auf. und nach dem verstecke ich dann das fenster mit der fensternummer 0. wird dann das fenster in der userlib auch versteckt?
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping
Wenn Du fensternummer 0 verwendest in deiner Userlib, mußte nutzern deiner lib verbieten diese nummer (die ja sowieso nur 0 ist ) zu nutzen, laß es lieber sein mit der userlib, dir fehlen noch zuviele grundlagen
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
OK wollte nur mal nachfragen.
Hab da noch ne frage. In der UserLib kann man ja nur ProcedureDLL verwenden um dann die befehle außerhalb nutzten zu können. wenn ich eine normale Procedure benutze kann ich die dann in der Lib nutzten also das sie bei einer ProcedureDLL aufgerufen wird?
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping
zigapeda hat geschrieben:
wenn ich eine normale Procedure benutze kann ich die dann in der Lib
nutzten also das sie bei einer ProcedureDLL aufgerufen wird?
Müssten man doch die parameter 2 und 3 nicht angeben oder? bei mir hat das letztes mal nicht funktioniert.
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping
Müssten man doch die parameter 2 und 3 nicht angeben oder? bei mir hat das letztes mal nicht funktioniert.
TailBite-Hilfe hat geschrieben:
You can make your function accept variable arguments. To do so, you
must include two or more ProcedureDLL's with the same name and an
index number: