Wechsel von 32 auf 64Bit Prg
- w.pieperhoff
- Beiträge: 41
- Registriert: 15.05.2007 07:47
- Wohnort: Westfalen
Wechsel von 32 auf 64Bit Prg
Hallo Leute!
Habe ein Progamm was unter 32Bit immer läuft unter 64Bit compiliert.
Bekomme die Fehlermeldung:
The Stack is no more 16bytes aligned.
Was muß ich tun um das Prg. zum laufen unter 64 Bit zu bringen.
Vielen Dank im Vorraus.
Habe ein Progamm was unter 32Bit immer läuft unter 64Bit compiliert.
Bekomme die Fehlermeldung:
The Stack is no more 16bytes aligned.
Was muß ich tun um das Prg. zum laufen unter 64 Bit zu bringen.
Vielen Dank im Vorraus.
Re: Wechsel von 32 auf 64Bit Prg
Hallo w.pieperhoff,
lass mich raten:
Dein 32 bit Programm verwendet Inline-Assembler ?
Und vielleicht auch noch inkompatible Speichertypen (Überläufe ?)
Und/Oder zusätzliche (nur) 32 bit Bibliotheken ?
Oder nicht ?
lass mich raten:
Dein 32 bit Programm verwendet Inline-Assembler ?
Und vielleicht auch noch inkompatible Speichertypen (Überläufe ?)
Und/Oder zusätzliche (nur) 32 bit Bibliotheken ?
Oder nicht ?
Betriebssysteme: div. Windows, Linux, Unix - Systeme
no Keyboard, press any key
no mouse, you need a cat
no Keyboard, press any key
no mouse, you need a cat
- w.pieperhoff
- Beiträge: 41
- Registriert: 15.05.2007 07:47
- Wohnort: Westfalen
Re: Wechsel von 32 auf 64Bit Prg
Mein Programm lädt Daten verändert sie und speichert sie wieder ab.
Das ist das Grundprinzip mehr mache ich eigentlich nicht.
Von den verschiedenen Assemblern habe ich keine Ahnung.
Das ist das Grundprinzip mehr mache ich eigentlich nicht.
Von den verschiedenen Assemblern habe ich keine Ahnung.
Re: Wechsel von 32 auf 64Bit Prg
Mit den internen PureBasic-Funktionen ?w.pieperhoff hat geschrieben:Mein Programm lädt Daten verändert sie und speichert sie wieder ab.
Das ist das Grundprinzip mehr mache ich eigentlich nicht.
Rufst du irgendwo eine externe Funktionsbibliothek auf ?
Verwendest du irgendwelche ominösen Include - Dateien ?
Spielst du ungeübt mit GoSub rum ?
https://de.wikipedia.org/wiki/Speicherausrichtung
Betriebssysteme: div. Windows, Linux, Unix - Systeme
no Keyboard, press any key
no mouse, you need a cat
no Keyboard, press any key
no mouse, you need a cat
- w.pieperhoff
- Beiträge: 41
- Registriert: 15.05.2007 07:47
- Wohnort: Westfalen
Re: Wechsel von 32 auf 64Bit Prg
Ich verwende nur die Basic funktion wie Openfile, WritestringN Closefile
das war es.
das war es.
Re: Wechsel von 32 auf 64Bit Prg
Benutzt du irgendwelche .l (long) typen die eher .i (integer) sein sollten? z.b. für file handles o.d.g?
Re: Wechsel von 32 auf 64Bit Prg
Lieber w.pieperhoff,
kannst du ein Beispiel, oder den betreffenden Code posten ?
Wir drehen uns bei diesem Informationsfluss leider weiter im Kreis.
kannst du ein Beispiel, oder den betreffenden Code posten ?
Wir drehen uns bei diesem Informationsfluss leider weiter im Kreis.
Betriebssysteme: div. Windows, Linux, Unix - Systeme
no Keyboard, press any key
no mouse, you need a cat
no Keyboard, press any key
no mouse, you need a cat
- w.pieperhoff
- Beiträge: 41
- Registriert: 15.05.2007 07:47
- Wohnort: Westfalen
Re: Wechsel von 32 auf 64Bit Prg
Hallo Leute!
Der Code ist nicht für aller Augen bestimmt.
Es geht im Prinzip darum die Varialble Word mit einem Key zu verschlüsseln und wieder abzuspeichern. Beim Lesen erfolgt die Rückumwandlung.
Bei 32Bit ist alles in Ordnung. Nur bei 64Bit geht es nicht.
Grüße an Alle
Der Code ist nicht für aller Augen bestimmt.
Es geht im Prinzip darum die Varialble Word mit einem Key zu verschlüsseln und wieder abzuspeichern. Beim Lesen erfolgt die Rückumwandlung.
Bei 32Bit ist alles in Ordnung. Nur bei 64Bit geht es nicht.
Grüße an Alle
Re: Wechsel von 32 auf 64Bit Prg
Benutzt du die Cipher - Bibliothek von PureBasic dafür, oder hast du einen eigenen tollen Verschlüsselungsalgorithmus ?
Auf jedenfall stimmt eine aufzurufende Funktionsadresse im vorher allocated (zugeteilten) Speicher/Stapel (stack) nicht mehr.
Verwendest du Goto oder GoSub ?
Verwendest du Memoryfunktionen (Peek /Poke) ?
Auf jedenfall stimmt eine aufzurufende Funktionsadresse im vorher allocated (zugeteilten) Speicher/Stapel (stack) nicht mehr.
Verwendest du Goto oder GoSub ?
Verwendest du Memoryfunktionen (Peek /Poke) ?
Betriebssysteme: div. Windows, Linux, Unix - Systeme
no Keyboard, press any key
no mouse, you need a cat
no Keyboard, press any key
no mouse, you need a cat
- w.pieperhoff
- Beiträge: 41
- Registriert: 15.05.2007 07:47
- Wohnort: Westfalen
Re: Wechsel von 32 auf 64Bit Prg
Hallo Leute!
Ja ich habe eine eigenen Verschlüsselung entwickelt.
Ja ich verwende auch Gosub also Unteroutinen dazu Proceduren.
Ich kann mir deshalb aber nicht vorstellten das es einen Unterschied zwischen 32Bit und 64Bit macht.
Viele Grüße
Ja ich habe eine eigenen Verschlüsselung entwickelt.
Ja ich verwende auch Gosub also Unteroutinen dazu Proceduren.
Ich kann mir deshalb aber nicht vorstellten das es einen Unterschied zwischen 32Bit und 64Bit macht.
Viele Grüße