
Vielleicht mit zusätzlichem Parameter um die Anzahl der Leerzeichen zu ändern? Standard sind 2.
ErledigtIB-Software hat geschrieben:Wenn ich aber die Parameter: [...] nutze, werden zwar die Kommentare gelöscht, es bleiben aber diese Zeilen als Leerzeilen zurück. Selbst dann wenn ich [...] als letzten Parameter setze.
ErledigtJosh hat geschrieben:Ich hätte gerne, dass alle Faltungen geschlossen werden
ErledigtJosh hat geschrieben:Ich hätte gerne, dass der Cursor auf Zeile 1 steht
ErledigtImhotheb hat geschrieben:ConvertTabToSpace und ConvertSpaceToTab
RSBasic hat geschrieben:ErledigtImhotheb hat geschrieben:ConvertTabToSpace und ConvertSpaceToTab
Ich konnte es nicht nachstellen. Ich habe da noch was hinzugefügt. Gibt es mit der neuen Version einen Unterschied?Josh hat geschrieben:Der Cursor steht nach der Ausführung wie gewünscht auf Zeile 1, Position 1. Wenn ich aber dann eine Zeile runter gehe, ist der Cursor auf Zeile 2, aber wieder auf der Position, wo er ursprünglich war.
Danke, das hat gefehlt zum Nachstellen. Bei mir jetzt auch.Josh hat geschrieben:steht der Cursor auf Zeile2, Spalte 35 (natürlich nur, wenn die Zeile 2 überhaupt 35 Zeichen lang ist).
ähem... speichert das die IDE nicht selbst ab ?RSBasic hat geschrieben:Danke, das hat gefehlt zum Nachstellen. Bei mir jetzt auch.Josh hat geschrieben:steht der Cursor auf Zeile2, Spalte 35 (natürlich nur, wenn die Zeile 2 überhaupt 35 Zeichen lang ist).
Scintilla merkt sich immer die letzte Cursorposition. Ich konnte leider nichts finden, um die "Recent-Liste" des Cursors zu leeren.
Egal, ob ich mit #SCI_SETCURRENTPOS oder #SCI_GOTOPOS oder #SCI_GOTOLINE den Cursor auf Position 0 setze.
Auf https://www.scintilla.org/ScintillaDoc.html konnte ich leider nichts finden.
Code: Alles auswählen
; IDE Options = PureBasic 5.70 LTS (Windows - x64)
; CursorPosition = 60
; FirstLine = 17
; Folding = 0
; EnableThread
; EnableXP
; EnableUser
; CompileSourceDirectory
; EnableCompileCount = 3
; EnableBuildCount = 0
; EnableExeConstant
ScintillaSendMessage (0, #SCI_DOCUMENTSTART)RSBasic hat geschrieben:Scintilla merkt sich immer die letzte Cursorposition. Ich konnte leider nichts finden, um die "Recent-Liste" des Cursors zu leeren.
Egal, ob ich mit #SCI_SETCURRENTPOS oder #SCI_GOTOPOS oder #SCI_GOTOLINE den Cursor auf Position 0 setze.