Vielen Dank für alle Eure Gedanken zu meiner Frage.
@Kiffi: Vielen Dank für den Link, ich konnte den Code für mein Problem gut anpassen, läuft zuverlässig. Allerdings ist meine Anwendung typisch anfänger-like recht einfach gestrickt.
@GPI: Vielen Dank für die vielen Anmerkungen und Hinweise, an die ich überhaupt nicht dachte (als Anfänger darf man gar nicht an alles denken, sonst gefährdet man seinen Anfängerstatus - Scheibenwelt lässt grüßen

@kernadec: war sicherlich gut gemeint, aber für meine Anwendung nicht geeignet. Grundsätzlich hätte ich keine Probleme damit, externe Programm einzubinden. Wird in meinem Projekt ja jetzt schon verwendet (vordefinierte HTML-Emails mit Anhängen per Thunderbird, RTF-> PDF Konvertrierung mit LibreOffice, Ausdruck per LibreOffice oder via PDF, Webseitenaufruf per Firefox). Bei Deinem Vorschlag wäre auch zu prüfen, ob die von GPI angesprochenen Ordner-Links (oder andere aktuelle Gimmicks von Win10) schon in XP bekannt waren und korrekt verarbeitet werden würden oder ob man Nino da recht geben muss, dass XP-Software auf einem Win10-System besser nicht verwendet werden sollten.
@Nino: Ja, Du nennst da gute Argumente
@all:
Immer mehr alter Beispielcode wird durch immer mehr PB Updates inkompatibel und für unsereins ("Oofänger", wie mir Hesse saache) wird's immer schwieriger, aus den "alten" codes noch was zu lernen. Wäre toll, würden die "alten Hasen" mal eine universell verwendbare rekursive Dateisuche neuesten Standes erschaffen, die solche armseligen "Kobbi&Peestler" - wie ich einer bin - möglichst einfach in eigenen Programmcode einbauen könnten.