Das gleiche denke ich mir auch die ganze Zeit.¯\_(ツ)_/¯ hat geschrieben:Ja tolles Programmchen. Und wie schnell du immer die Updates raushaust !

Es gab hier im Forum vor Jahren auch mal jemanden aus Österreich, der in brutal kurzen Abständen richtig komplexes Zeug veröffentlicht hat. Mir kommt dann immer der Begriff "hochbegabt" in den Sinn. Ich glaube es gibt für solche Menschen auch eine Art Fachbegriff. In meinem früheren Berufsumfeld hatten wir einen Azubi der Sysadmin war. Man hatte in der Interaktion mit ihm immer das Gefühl, dass er extrem genervt ist, weil seine interne "Hirn-Taktrate" ca. 5 mal höher war als die seiner Mitmenschen. Das betraf sowohl das Denken, Schreiben als auch Sprechen. Die Generation 50+ kam mit ihm schon allein beim Kommunizieren nicht mehr mit.
Aber zurück zum Thema.

Danke RSBasic für das Einbauen der aktuellen Prozedur-Funktion.

Sie funktioniert bei mir hervorragend und frisst in meinem Fall max. 2% CPU Leistung.
Was mir auffällt ist aber, dass die zugehörige Info-Zeile "Aktuell: <Prozedurname>" (unter den Buttons) ca. alle 500ms neu refreshed wird und dadurch flackert. Ist das bei allen Gadgets deines Panels so, dass du die immer wieder redrawst? Eigentlich muss das ja nur neu gezeichnet werden, wenn sich der aktuelle Prozedurname geändert hat.
Als i-Tüpfelchen (für meinen persönlichen Geschmack) würde ich es noch gut finden, wenn die aktuelle Markierung im ListView völlig unterdrückt wird. Also die (in meinem Fall graue,) farbliche Hinterlegung des Eintrags, den man zuletzt angeklickt hat. Wenn man nämlich im Source nach dem Klicken in eine andere Prozedur scrollt, dann hat diese farbliche Hinterlegung keine Aussagekraft mehr. Außer man möchte wissen welchen Eintrag man zuletzt angeklickt hat.
Und bzgl. der fett gedruckten, aktuellen Prozedur in der Liste ist das für meine alten, -4.5 Dioptrin-gestraften Augen nicht immer sofort ersichtlich. Ich weiß nicht, ob es für dich große Umstände macht für die aktuelle Prozedur auch eine farbliche Hinterlegung einzubauen. Ich persönlich würde das ganze dann definitiv schneller überblicken in der Prozedurliste.
Aber es ist natürlich nicht so einfach so viele unterschiedliche Bedürfnisse der User unter einen Hut zu bringen. Insofern bin ich auch schon echt froh über das, was dein Tool bisher leistet.
Gruß Kurzer
PS: Mich interessiert auch der technische Hintergrund bzgl. der Erkennung der aktuellen Prozedur. Bekommst Du von der IDE die aktuelle Zeilennummer übermittelt oder wie läuft das ab? Und scannst du permanent nach dem Prozedurenamen oder nur bei Änderung der Zeile? Ich frage deshalb, weil es bei einigen Usern so hohe CPU-Auslastungen gab. Musst du das %TEMPFILE immer wieder neu einlesen?