Gerade die Mischung aus einer Hochsprache mit vielen komfortablen eingebauten Funktionen und den maschinennahen Features (Pointer auf Daten und Funktionen) machen es für mich zum idealen Ersatz für C ( oder C ++).
Im professionellen Bereich ist allerdings das Auftreten des Begriffes 'Basic' der absolute Killer....sei die erstellte Software noch so handlich, klein, stabil und schnell....es wird die Nase gerümpft und keiner will es einsetzen. Ich habe mit medizinischer Informatik zu tun, hier steht und fällt alles mit dem Vertrauen in das Produkt. Selbst wenn die Sprache statt Purebasic z.B. 'Bimpf' oder 'Bockwurst' heissen würde, wäre das Vertrauen in die erstellten Programme höher (ja ja, ist etwas übertrieben ich weiss

PB kann noch so gut werden....mit dem Substring 'Basic' im Produktnamen hat PB eine eingebaute Erfolgsbremse...sorry....
Ich nutze es natürlich weiter und behaupte, die Programme seien in C geschrieben

Aber Schade, dass man so lügen muss

Gruss
Thomas
p.s.: habe mit PB auf meiner Entwicklungsumgebung (HP Z600) auf Win10 bei einem Systemtest 120000 Threads erzeugt, alles stabil und schnell.....Wahnsinn!!!!!