Hi,
ich stehe vor einem kleinen Problem...
Ich möchte gerne den Windows Druckdialog aufrufen und dann schon Werte in den Dialog 
eintragen und/oder auslesen...
Jemand eine Idee ?
Gruß
Sascha
			
			
									
									
						Drucker API
- hjbremer
- Beiträge: 822
- Registriert: 27.02.2006 22:30
- Computerausstattung: von gestern
- Wohnort: Neumünster
Re: Drucker API
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 7&start=15
damit du eine Vorstellung von deinem kleinen Problem bekommst
es gibt leider bis heute immer noch keine vernünftige Printerlib von PB .
bei all den Beispielen im Forum, viele funktionieren nicht korrekt
Knackpunkt ist meistens der Umgang mit DEVMODE, aber auch abhängig von der PB Version
nächstes Problem, wenn Windows Printdialog, dann drucken komplett mit WindowsApi
ich würde viel Zeit dafür einplanen
			
			
									
									damit du eine Vorstellung von deinem kleinen Problem bekommst
es gibt leider bis heute immer noch keine vernünftige Printerlib von PB .
bei all den Beispielen im Forum, viele funktionieren nicht korrekt
Knackpunkt ist meistens der Umgang mit DEVMODE, aber auch abhängig von der PB Version
nächstes Problem, wenn Windows Printdialog, dann drucken komplett mit WindowsApi
ich würde viel Zeit dafür einplanen

Purebasic 5.70 x86 5.72 X 64 - Windows 10
Der Computer hat dem menschlichen Gehirn gegenüber nur einen Vorteil: Er wird benutzt
grüße hjbremer
						Der Computer hat dem menschlichen Gehirn gegenüber nur einen Vorteil: Er wird benutzt
grüße hjbremer
Re: Drucker API
bei einer ähnlichen Suche habe ich das gefunden gehabt:
			
			
									
									Code: Alles auswählen
Enumeration
  #myWindow
EndEnumeration
Enumeration
  #myWebGadget
  #Print
  #Preview
EndEnumeration
Enumeration 1
  #OLECMDID_OPEN         
  #OLECMDID_NEW       
  #OLECMDID_SAVE         
  #OLECMDID_SAVEAS           
  #OLECMDID_SAVECOPYAS   
  #OLECMDID_PRINT       
  #OLECMDID_PRINTPREVIEW       
  #OLECMDID_PAGESETUP       
  #OLECMDID_SPELL           
  #OLECMDID_PROPERTIES
  #OLECMDID_CUT         
  #OLECMDID_COPY       
  #OLECMDID_PASTE           
  #OLECMDID_PASTESPECIAL   
  #OLECMDID_UNDO           
  #OLECMDID_REDO         
  #OLECMDID_SELECTALL       
  #OLECMDID_CLEARSELECTION
  #OLECMDID_ZOOM           
  #OLECMDID_GETZOOMRANGE     
  #OLECMDID_UPDATECOMMANDS
  #OLECMDID_REFRESH           
  #OLECMDID_STOP             
  #OLECMDID_HIDETOOLBARS     
  #OLECMDID_SETPROGRESSMAX   
  #OLECMDID_SETPROGRESSPOS
  #OLECMDID_SETPROGRESSTEXT   
  #OLECMDID_SETTITLE         
  #OLECMDID_SETDOWNLOADSTATE
  #OLECMDID_STOPDOWNLOAD     
EndEnumeration
Enumeration 0
  #OLECMDEXECOPT_DODEFAULT     
  #OLECMDEXECOPT_PROMPTUSER       
  #OLECMDEXECOPT_DONTPROMPTUSER   
  #OLECMDEXECOPT_SHOWHELP       
EndEnumeration
Procedure Print_Preview(type)
  WebGadget(#myWebGadget, 0, 0, 0, 0, "")
  HideGadget(#myWebGadget, 1) 
  HTML.s = "<html><head><title>Test</title></head><body>T e s t</body></html>"
  SetGadgetItemText(#myWebGadget, #PB_Web_HtmlCode, HTML)
  WebObject.IWebBrowser2 = GetWindowLong_(GadgetID(#myWebGadget), #GWL_USERDATA)
  Repeat
    While WindowEvent(): Wend
    Delay(1)
    WebObject\get_Busy(@IsBusy.l)
  Until IsBusy = 0   
  WebObject\ExecWB(type, #OLECMDEXECOPT_PROMPTUSER, 0, 0)
  FreeGadget(#myWebGadget)
EndProcedure
OpenWindow(#myWindow, #PB_Any, #PB_Any, 800, 615, "", #PB_Window_MaximizeGadget|#PB_Window_MinimizeGadget|#PB_Window_ScreenCentered)
 
ButtonGadget(#Preview, 140, 10, 100, 20, "Print_Preview")
Repeat
  EventID = WaitWindowEvent()
  Select EventID
    Case  #PB_Event_Gadget
      Select EventGadget()
        Case #Preview
          Print_Preview(#OLECMDID_PRINTPREVIEW)
        Case #Print
          Print_Preview(#OLECMDID_PRINT)         
      EndSelect
  EndSelect       
Until EventID = #PB_Event_CloseWindowPB v5.43 LTS + v6.02 LTS | Windows 7 x86 + 11 x64 - Gforce RTX 4090 - AMD Ryzen 9 5900X 12-Core Processor 4.2 GHz - 64,0 GB RAM,
ASUSTEK TUF Gaming X570 Plus
ASUS ROG Thor-1200P Platinum (1200W, Aura Sync, OLED Display, 0dB-Cooling)
1x 1 TByte Samsung MZ-V7S500BW 970 EVO Plus 1 TB NVMe M.2 Internal SSD
1x 2 TByte Samsung MZ-V7S2T0BW 970 EVO Plus 2 TB NVMe M.2 Internal SSD
von BiSONTE!. Kauft Hardware gern bei ihm.
Monitor:
LG 38GL950G-B 95 (38 Zoll) Ultragear Curved 21: 9 UltraWide QHD IPS
						ASUSTEK TUF Gaming X570 Plus
ASUS ROG Thor-1200P Platinum (1200W, Aura Sync, OLED Display, 0dB-Cooling)
1x 1 TByte Samsung MZ-V7S500BW 970 EVO Plus 1 TB NVMe M.2 Internal SSD
1x 2 TByte Samsung MZ-V7S2T0BW 970 EVO Plus 2 TB NVMe M.2 Internal SSD
von BiSONTE!. Kauft Hardware gern bei ihm.
Monitor:
LG 38GL950G-B 95 (38 Zoll) Ultragear Curved 21: 9 UltraWide QHD IPS
Re: Drucker API
Interessanter Workaround! Mal schauen ob das auch zum drucken von Bilder geignet ist 
			
			
									
									
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
						Re: Drucker API
Ich hoffe auch, dass ich damit mein Bild gedruckt bekomme. 
Also, Druckvorschau, und dann drucken.
Mit Text funktioniert der obige Code prima.
			
			
									
									Also, Druckvorschau, und dann drucken.
Mit Text funktioniert der obige Code prima.
PB v5.43 LTS + v6.02 LTS | Windows 7 x86 + 11 x64 - Gforce RTX 4090 - AMD Ryzen 9 5900X 12-Core Processor 4.2 GHz - 64,0 GB RAM,
ASUSTEK TUF Gaming X570 Plus
ASUS ROG Thor-1200P Platinum (1200W, Aura Sync, OLED Display, 0dB-Cooling)
1x 1 TByte Samsung MZ-V7S500BW 970 EVO Plus 1 TB NVMe M.2 Internal SSD
1x 2 TByte Samsung MZ-V7S2T0BW 970 EVO Plus 2 TB NVMe M.2 Internal SSD
von BiSONTE!. Kauft Hardware gern bei ihm.
Monitor:
LG 38GL950G-B 95 (38 Zoll) Ultragear Curved 21: 9 UltraWide QHD IPS
						ASUSTEK TUF Gaming X570 Plus
ASUS ROG Thor-1200P Platinum (1200W, Aura Sync, OLED Display, 0dB-Cooling)
1x 1 TByte Samsung MZ-V7S500BW 970 EVO Plus 1 TB NVMe M.2 Internal SSD
1x 2 TByte Samsung MZ-V7S2T0BW 970 EVO Plus 2 TB NVMe M.2 Internal SSD
von BiSONTE!. Kauft Hardware gern bei ihm.
Monitor:
LG 38GL950G-B 95 (38 Zoll) Ultragear Curved 21: 9 UltraWide QHD IPS
Re: Drucker API
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 97#p343397dige hat geschrieben:Interessanter Workaround! Mal schauen ob das auch zum drucken von Bilder geignet ist
PB v5.43 LTS + v6.02 LTS | Windows 7 x86 + 11 x64 - Gforce RTX 4090 - AMD Ryzen 9 5900X 12-Core Processor 4.2 GHz - 64,0 GB RAM,
ASUSTEK TUF Gaming X570 Plus
ASUS ROG Thor-1200P Platinum (1200W, Aura Sync, OLED Display, 0dB-Cooling)
1x 1 TByte Samsung MZ-V7S500BW 970 EVO Plus 1 TB NVMe M.2 Internal SSD
1x 2 TByte Samsung MZ-V7S2T0BW 970 EVO Plus 2 TB NVMe M.2 Internal SSD
von BiSONTE!. Kauft Hardware gern bei ihm.
Monitor:
LG 38GL950G-B 95 (38 Zoll) Ultragear Curved 21: 9 UltraWide QHD IPS
						ASUSTEK TUF Gaming X570 Plus
ASUS ROG Thor-1200P Platinum (1200W, Aura Sync, OLED Display, 0dB-Cooling)
1x 1 TByte Samsung MZ-V7S500BW 970 EVO Plus 1 TB NVMe M.2 Internal SSD
1x 2 TByte Samsung MZ-V7S2T0BW 970 EVO Plus 2 TB NVMe M.2 Internal SSD
von BiSONTE!. Kauft Hardware gern bei ihm.
Monitor:
LG 38GL950G-B 95 (38 Zoll) Ultragear Curved 21: 9 UltraWide QHD IPS
Re: Drucker API
siehe
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 16&t=30225
@dige
mit Bilder geht es auch:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 16&t=30462
__________________________________________________
Domains angepasst
24.12.2017
RSBasic
			
			
									
									http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 16&t=30225
@dige
mit Bilder geht es auch:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 16&t=30462
__________________________________________________
Domains angepasst
24.12.2017
RSBasic
Win-10, PB 5.31 (Windows - x86)
						


