SBond hat geschrieben:PHP wollte ich eigentlich nicht lernen
Moin Martin,
PHP ist keine Hexerei. Die Syntax ist echt gut zu lesen und zu verstehen, wenn man PureBasic (oder C, C++) kennt.
Ich beschäftige mich gerade "notgedrungen" auf Arbeit damit, weil wir hier ein paar statistische Daten aus einem Online-System benötigen, die wir nicht extra bei einem Web-Programmierer in Auftrag geben wollen. Bereits nach wenigen Stunden hatte ich erste Ergebnisse auf dem Schirm - es ist echt verblüffend einfach, wenn man einfach prozedural anfängt und *nicht* den Anspruch hat PHP zuerst vollständig verstehen zu wollen, bevor man anfängt ein Programm damit zu schreiben (PHP ist trotz seiner einfachen Anwendbarkeit bzgl. des Einstiegs von den Funktionen und Bibliotheken her sehr umfangreich).
Für den Anfang empfehle ich folgende Tutorials:
https://www.php-einfach.de/php-tutorial/
http://www.schattenbaum.net/php/anfang.php
http://php.net/manual/de/manual.php
PHP-Syntaxchecker:
https://phpcodechecker.com/
Bisher komme ich noch ohne eine spezielle IDE aus. Ich bnutze zum coden "Notepad 2" mit folding und Systax highlightning für PHP und für die Fehlersuche den o.g. Syntaxchecker.
Wenn Du ein bißchen Zeit übrig hast, dann probier einfach mal die Beispiele aus den Tutorials nachzubauen.
Gruß Kurzer