Hallo, ich bin erst heute auf die PurePDF Lib gestoßen. Da das letzte Release
schon länger zurück liegt, ist es noch sinnvoll auf diese Lib aufzusetzen?
Nutzt die noch jemand mit PB >= 5.44?
Die Include und die Examples lassen sich jedenfalls noch ordentlich ausführen. Ich habe
aber ein Problem mit SetFont(), da wird bei einem bestimmten Font die Laufweite
falsch berechnet und alle Buchstaben werden übereinander gezeichnet.
Ist das schon ein bekanntes Problem?
Ciao Dige
PB 5.4 und PurePDF-Library
Re: PB 5.4 und PurePDF-Library
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
- alter Mann
- Beiträge: 201
- Registriert: 29.08.2008 09:13
- Wohnort: hinterm Mond
Re: PB 5.4 und PurePDF-Library
Bei PurePDF sind die Quellen mit dabei, die kann man mit kompilieren. Informationen dazu gibt es im englischen Forum. Dort kümmert sich im Moment normeus um PurePDF
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... it=PurePDF
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... it=PurePDF
__________________________________________________
URL-Tags angepasst
15.05.2017
RSBasic
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... it=PurePDF
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... it=PurePDF
__________________________________________________
URL-Tags angepasst
15.05.2017
RSBasic
Win11 64Bit / PB 6.0
Re: PB 5.4 und PurePDF-Library
Klingt gut - Danke! 

"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."