Der erstere dürfte schon vor einem halben oder ganzen Jahr eingereicht worden sein. Wer braucht schon so lange für einen Umzug? Oder verlegst Du deinen Hauptwohnsitz nach Ibiza?

Danke für den Hinweis mit dem fehlenden Portable-Parameter. Derzeit wird die ausgewählte Datei direkt geöffnet.Kurzer hat geschrieben:Man kann für den automatischen Start des PB IDE durch WinAPI keine Parameter konfigurieren. Das ist mir leider erst klar geworden, als das Programm meine bis dato immer im /Portable Modus gestartete PB IDE im normalen Modus aufgerufen hat.
Standardmäßig beim ersten Start in der Tat, aber man hat die Möglichkeit, die Portable-Funktion über das Menü "Programm > Einstellungen speichern > Programmverzeichnis (Portable)" nachträglich zu aktivieren. Den Ordner im AppData müsstest du allerdings manuell löschen.Kurzer hat geschrieben:Zum anderen ist WinAPI Library selbst nicht portable, legt Dateien im User-Pfad [...] an, wenn ich das richtig mitbekommen habe
Ich habe den Quellcode vollständig angeschaut und überprüft.Kurzer hat geschrieben:Zum anderen ist WinAPI Library selbst nicht portable, legt [...] Einträge in der Registry an, wenn ich das richtig mitbekommen habe
Vielen DankKurzer hat geschrieben:PS: Ich wünsche dir reibungsloses Gelingen für deinen Umzug.
Oha, entschuldige, wenn ich Dir damit Arbeit gemacht habe.Ich kann gerne eine Abfrage einbauen, falls man im Menü "Programm > Einstellungen speichern > Programmverzeichnis (Portable)" aktiviert hat, dann soll das Programm die Datei auch mit dem Zusatzparameter "/portable" aufrufen.
[...]
Standardmäßig beim ersten Start in der Tat, aber man hat die Möglichkeit, die Portable-Funktion über das Menü "Programm > Einstellungen speichern > Programmverzeichnis (Portable)" nachträglich zu aktivieren. Den Ordner im AppData müsstest du allerdings manuell löschen.
[...]
Ich habe den Quellcode vollständig angeschaut und überprüft.
Der einzige Registry-Zugriff ist die Funktion zum Ermitteln des Programmpfades eines Dateityps: HKEY_CLASSES_ROOT\.pb\
Aber es existieren keine Schreibzugriffe.