W10 - PB 5.50 - Compiler/Run 5-10 sec. lag to start

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2468
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: W10 - PB 5.50 - Compiler/Run 5-10 sec. lag to start

Beitrag von Bisonte »

NicTheQuick hat geschrieben:Soweit ich weiß geht das nur, wenn man auch ein Microsoft-Konto anlegt. Wenn man eins hat, kann man alle Microsoft-Produkte einfach durch die Eingabe des Kontos wieder aktivieren. Da braucht man dann auch keine Keys mehr.
Nein.

Ein MS-Konto ist dafür nicht notwendig. Wir installieren bei uns täglich Rechner mit W10 neu,
die nur ein lokales Konto hatten (niemals ein MS-Konto).

Den Fall den Du beschreibst, ist, wenn man das W10 auf eine andere Hardware haben möchte (falls die vorherige defekt ist z.B.)
Das wurde extra wegen uns Deutschen gemacht, da unser Gesetz das so bestimmt hat ;) und MS geht halt dann über den
Weg des Konto's, wenn man das denn nutzen will (muss).

Edit :
Wobei ich mich jetzt gerade frage .... Was macht MS, wenn mehrere User sich auf einem Rechner mit ihrem Konto einloggen... Und einer von
denen kauft sich einen eigenen Rechner und loggt sich dann damit ein.... Uh klingt kompliziert ;)
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: W10 - PB 5.50 - Compiler/Run 5-10 sec. lag to start

Beitrag von NicTheQuick »

Stimmt, das "nur" war zu viel. Auf der Arbeit haben wir auch nirgendwo ein MS-Konto, sondern machen allen mit Keys. Mit dem Konto soll es aber alles wesentlich einfacher gehen. Gerade mit Office ist das praktisch, wenn die Platte im Arsch ist und man alles neu aufsetzt. Ohne Konto nervt Office dann nämlich erst mal rum, dass der Key schon wo anders verwendet wird. Und dann denkt man nur: "Ja, toll! Die andere Installation existiert aber gar nicht mehr!"
Benutzeravatar
tft
Beiträge: 650
Registriert: 08.09.2004 20:18
Computerausstattung: GFX 3060 Ti , i7 12700F , 32 GB Ram , 900 GB SSD , TV
Wohnort: Dachsen
Kontaktdaten:

Re: W10 - PB 5.50 - Compiler/Run 5-10 sec. lag to start

Beitrag von tft »

Hallo,
ich möchte noch schnell einwerfen, das die erzeugte Exe auf einem W10 System bisher überall problemlos läuft. Nur auf dem Handy nicht.

Gruss TFT
TFT seid 1989 , Turgut Frank Temucin , CH-Dachsen/DE-Berlin/TR-Antalya
Mein Projekt (Driving School Evergarden)
Codes bei (GitHub) Videos von (YouTube)
Treffen via Discord: Einladung

PB 6.10 | W11 | i7 12700F | 32 GB Ram | RTX 3060 Ti | 60 Herz -TV FullHD
ARDUINO Freak | Sprecher | Game Dev. | Geschichten Erzähler :-)
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Re: W10 - PB 5.50 - Compiler/Run 5-10 sec. lag to start

Beitrag von edel »

Windows 10 hat eine Funktion zum Zuruecksetzen. Aber bevor du jetzt alles neu machst, wuerde ich die Eventschleife mal uberarbeiten,die sieht merkwuerdig aus.
Benutzeravatar
PureUser1966
Beiträge: 29
Registriert: 02.02.2017 21:03
Wohnort: Cologne / Germany

Re: W10 - PB 5.50 - Compiler/Run 5-10 sec. lag to start

Beitrag von PureUser1966 »

Bei mir dauerts auch länger wenn das zu kompilierende Projekt auf meinem QNAP NAS liegt.
Hab mir angewöhnt nur noch von lokaler Platte zu kompilieren.
Aber 10 Sekunden dauert das auch nicht. Eher 4-5 in besagtem Fall...
move.w #$7fff, $dff09a
ILLEGAL
Antworten