SQLite schreiben und lesen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
stevie1401
Beiträge: 700
Registriert: 19.10.2014 15:51
Kontaktdaten:

SQLite schreiben und lesen

Beitrag von stevie1401 »

Code: Alles auswählen

UseSQLiteDatabase()

Procedure CheckDatabaseUpdate(Database, Query$)
   Result = DatabaseUpdate(Database, Query$)
   If Result = 0
      Debug DatabaseError()
   EndIf
   
   ProcedureReturn Result
EndProcedure

DatabaseFile$ = GetTemporaryDirectory()+"Database.sqlite"

If CreateFile(0, DatabaseFile$)
   CloseFile(0)
   
   If OpenDatabase(0, DatabaseFile$, "", "")
   
      CheckDatabaseUpdate(0, "CREATE TABLE food (name CHAR(50), weight INT)")

      CheckDatabaseUpdate(0, "INSERT INTO food (name, weight) VALUES ('apple', '10')")
      CheckDatabaseUpdate(0, "INSERT INTO food (name, weight) VALUES ('pear', '5')")
      CheckDatabaseUpdate(0, "INSERT INTO food (name, weight) VALUES ('banana', '20')")
      
      If DatabaseQuery(0, "SELECT * FROM food WHERE weight > 7")
            
         While NextDatabaseRow(0)
            Debug GetDatabaseString(0, 0)+"  "+GetDatabaseString(0, 1)
         Wend
      
         FinishDatabaseQuery(0)
      EndIf
      
      CloseDatabase(0)
   Else
      Debug "Can't open database !"
   EndIf
Else
   Debug "Can't create the database file !"
EndIf

Nun meine Fragen:
Ich möchte die Datenbank komplett auslesen (alle Strings und Zahlen) ohne nach irgendetwas darin zu suchen. Wie geht das?
Dürfen Strings auch Kommas beinhalten (Ich möchte ganze Text-Sätze speichern)?
Ich so eine Datenbank unendlich? Kann ich sie beliebig mit Inhalt füllen?
Kann ich eine Datenbank mit allen Betriebssystemen lesen und schreiben?
Kann ich mir eine selbst erstellte Datenbank auch mit einem externen Programm mal ansehen (z.B. mit Exel) ?
Ich programmiere nur noch mit Linux.
Linux Mint 21.x
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: SQLite schreiben und lesen

Beitrag von Kukulkan »

Hallo,

> Ich möchte die Datenbank komplett auslesen (alle Strings und Zahlen) ohne
> nach irgendetwas darin zu suchen. Wie geht das?

SELECT * FROM food

> Dürfen Strings auch Kommas beinhalten (Ich möchte ganze Text-Sätze speichern)?

Ja: http://www.sqlite.org/faq.html#q14

> Ich so eine Datenbank unendlich? Kann ich sie beliebig mit Inhalt füllen?

Jein: http://www.sqlite.org/faq.html#q8

> Kann ich eine Datenbank mit allen Betriebssystemen lesen und schreiben?

Im Falle von SQLite hast Du gute Chancen: https://www.sqlite.org/features.html
Zitat: Cross-platform: Android, *BSD, iOS, Linux, Mac, Solaris, VxWorks, and Windows (Win32, WinCE, WinRT) are supported out of the box. Easy to port to other systems.

> Kann ich mir eine selbst erstellte Datenbank auch mit einem externen Programm
> mal ansehen (z.B. mit Exel) ?

Schonmal Google benutzt? "SQLite Excel", zweiter Treffer: http://stackoverflow.com/questions/1630 ... soft-excel

Prinzipiell kann man jede Datenbank mit Excel öffnen, wenn es passende Treiber gibt. Das selbe gilt für alle anderen Programme die das Treibermodell (zB JDBC, OLEDB, ODBC etc) unterstützen. Bei SQLite scheint es passendes zu geben. Ich selber hab eine Datenbank allerdings noch nie mit Excel geöffnet. Wieso auch?

Für MySQL: HeidiSQL
Für SQLite: Firefox SQLite Manager AddIn oder oder oder

https://www.sqlite.org/cvstrac/wiki?p=ManagementTools

Ich nutze ganz gerne SQLiteman (http://sqliteman.yarpen.cz/) oder das Firefox AddIn (SQLite Manager).

Grüße,

Kukulkan
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2468
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: SQLite schreiben und lesen

Beitrag von Bisonte »

und in der grössten Not sind die SQLite DB's auch mit einem ganz normalem Texteditor zu öffnen (sind zwar eine menge Steuercodes mit bei und es existiert keine übersicht, aber es ist möglich "unverschlüsselte" einträge zu lesen.
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
stevie1401
Beiträge: 700
Registriert: 19.10.2014 15:51
Kontaktdaten:

Re: SQLite schreiben und lesen

Beitrag von stevie1401 »

Ich werde mich mal durch die Materie ackern.
Erst mal vielen Dank :)
Ich programmiere nur noch mit Linux.
Linux Mint 21.x
Antworten