
Es fliegt im Forum ein schneller Code umher, der einen String im Speicher Zeichen für Zeichen durchgeht, z.B. um zu schauen ob ein Zeichen ein A ist oder ein B um entsprechende Aktionen auszuführen, also im Prinzip zum Parsen von Strings.
Habe leider keine Quelle für den Original-Code, aber es sieht in etwa so aus:
Code: Alles auswählen
*c.Character = @string ; Pointer with the size of a char at the adress of the input string ( = first char in string)
While *c\c ! 0 ; While EndOfString <> 0
If *c\c = 'A'
Debug "A gefunden"
Endif
*c + SizeOf(Character) ; Next Character
Wend
Ich müsste wirklich mal testen, ob Mid() sehr viel langsamer ist, aber es wird ja eine Grund haben, warum jemand einn Code erstellt hat, der direkt auf den Speicher zugreift, anstatt die String-Befehle zu benutzen.
Hat jemand einen Tipp, wie ich mich für zukünfitge Projekte orientieren soll?
Vielen Dank!
