Excel Datei lesen

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
ath
Beiträge: 12
Registriert: 19.10.2010 19:58

Excel Datei lesen

Beitrag von ath »

Hallo,

eines vorweg: ich programmiere nur sporadisch mit PureBasic.

Der lesende Zugriff auf Excel-Dateien war bislang kein Problem. Ich habe die Datei ExDatabase.pbi included und mittels AddDSN einen ODBC-Zugriff erstellt. Mit der Version 5.42 oder auch 5.41 funktioniert dies aber nicht mehr. Versuchsweise habe ich mir die alte Version 5.30 installiert und damit funktioniert es dann wieder.

Daher die Frage: Wie kann ich mit der aktuellen Version wieder auf Excel-Dateien zugreifen?

Danke und Gruß
Andreas
Hilli
Beiträge: 17
Registriert: 07.10.2009 15:07

Re: Excel Datei lesen

Beitrag von Hilli »

Hallo Andreas,

such mal nach "CoMatePlus", damit geht es auch bei den neuen Versionen von PB.

Gruß
Udo
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Re: Excel Datei lesen

Beitrag von Macros »

Eine andere Möglichkeit ist, http://www.gnumeric.org/ zu installieren.
Dazu gehört ein Tool namens ssconvert mit dem du deine Excel Dateien ganz einfach in csv umwandeln kannst.
In csv werden die Spalten durch Kommas getrennt und die Zeilen durch Zeilenumbrüche.
Das lässt sich dann simpel parsen.
Zuletzt geändert von Macros am 16.03.2016 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Derren
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2011 02:08

Re: Excel Datei lesen

Beitrag von Derren »

Macros hat geschrieben:Eine andere Möglichkeit ist, http://www.gnumeric.org/ zu installieren.
Dazu gehört ein Tool namens ssconvert mit dem du deine Excel Dateien ganz einfach in csv umwandeln kannst.
In csv werden die Spalten ganz simpel durch Kommas getrennt und die Zeilen durch Zeilenumbrüche.
Das lässt sich dann simpel parsen.
:allright: Danke :)

edit: linux only :/
Signatur und so
ath
Beiträge: 12
Registriert: 19.10.2010 19:58

Re: Excel Datei lesen

Beitrag von ath »

Macros hat geschrieben:Dazu gehört ein Tool namens ssconvert mit dem du deine Excel Dateien ganz einfach in csv umwandeln kannst.
Naja, das könnte ich auch direkt mit Excel erledigen.

Das ist aber nicht das, was ich brauche. Ich muß schon direkt auf die .xls Datei zugreifen. CoMatePlus habe ich mir mal geladen. Nach einem Beispiel, welches eine existierende Excel-Tabelle öffnet und liest habe ich leider vergeblich gesucht. Die Demos funktionieren nicht und brechen in der COMatePLUS.pbi in Zeile 619 mit einem Fehler ab. Vielleicht habe ich aber auch nur eine falsche Version erwischt.

Vielleicht hat ja einer der Experten ein funktionierendes Beispiel für mich?

Danke und Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Excel Datei lesen

Beitrag von Kiffi »

@ath:

Hier dürftest Du fündig werden: http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... =8&t=23254

Grüße ... Peter
a²+b²=mc²
ath
Beiträge: 12
Registriert: 19.10.2010 19:58

Re: Excel Datei lesen

Beitrag von ath »

Hallo Peter,

ja, diese Version hatte ich geladen. Ich habe aber nicht darauf geachtet, daß die nur bis Version 5.40 geht. Bei Version 5.42 kommt´s dann zum Fehler.

Gruß
Andreas
Hans Dieter Graap
Beiträge: 10
Registriert: 24.03.2016 09:11

Re: Excel Datei lesen

Beitrag von Hans Dieter Graap »

Bei diesem Problem hat mir Falco bei "Excelfunktionen COMatePlus" in den letzten Beiträgen einen sehr guten Tip gegeben. Bei mir läuft die COMatePlus nun auch unter PB 5.42
Antworten