Für eine Raspbian taugliche Version von Purebasic würde ich
Für eine Raspbian taugliche Version von Purebasic würde ich
.... bereitwillig Geld ausgeben.
 
			
			
									
									
						- NicTheQuick
 - Ein Admin
 - Beiträge: 8816
 - Registriert: 29.08.2004 20:20
 - Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
 
Re: Für eine ARMv8 Version des Purebasic Systems würde ich..
Dazu müsste FASM erst mal ARM können.
			
			
									
									
						Re: Für eine Raspbian taugliche Version von Purebasic würde
Wie sieht es mit folgendem Addon aus?: http://arm.flatassembler.net/
			
			
									
									
						Re: Für eine Raspbian taugliche Version von Purebasic würde
Schadet nicht, wenn du das auch hier erwähnst:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... =3&t=53457
Da ist die Chance, dass die Entwickler es sehen deutlich höher.
Hach ja, Purebasic auf ARM-Linux wär schon toll.
			
			
									
									http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... =3&t=53457
Da ist die Chance, dass die Entwickler es sehen deutlich höher.
Hach ja, Purebasic auf ARM-Linux wär schon toll.

Re: Für eine Raspbian taugliche Version von Purebasic würde
Re: Für eine Raspbian taugliche Version von Purebasic würde
ich kann mich da nur selber zitieren:
			
			
									
									Peter hat geschrieben:PB2Java wäre zu stemmen, wenn sich hier mal ein paar zuverlässige Leute zusammen täten und das Ding programmieren würden. Was braucht man? Einen anständigen Tokenizer und eine Java-Library, die die PB-Befehle wrappen.
Just my
a²+b²=mc²
						

