Problem mit Threads

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
PureLust
Beiträge: 1145
Registriert: 21.07.2005 00:02
Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
Wohnort: am schönen Niederrhein

Re: Problem mit Threads

Beitrag von PureLust »

Lord hat geschrieben:Trotzdem möchte ich gerne verstehen, warum in meinem Code der
Status nicht durchgängig auf -1 gesetzt wird.
Ich verstehe den Sinn Deiner Routinen leider immer noch nicht ganz.

1. Du startest Distr1(), Distr2(), Distr3() als ganz normale Prozeduren (also nicht als Thread)
2. In den DistrX()-Prozeduren startest Du Threads
3. Diese Threads lösen dann nach einer zeitlichen Verzögerung einen Event aus, der dann wiederum die Prozeduren Distr1()-Distr3() starten.

Steckt bei dieser Vorgehensweise ein besonderer Sinn dahinter, der sich mir noch nicht erschlossen hat,
oder hast Du Dir das so ausgedacht weil Du es evtl. nicht besser wusstest und dachtest das müsste so gemacht werden?
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
Lord
Beiträge: 324
Registriert: 21.01.2008 19:11

Re: Problem mit Threads

Beitrag von Lord »

Es steckt erstmal kein besonderer Sinn dahinter, außer daß
ich diese Vorgehensweise aus einem meiner Programme ent-
nommen habe, das ich vor Jahren mal geschrieben hatte.
Damals gab es noch kein BindEvent/PostEvent. Ich hatte
alle Events in der EventLoop verarbeitet.
Aber das ist alles eigentlich nebensächlich.
Für mich geht es im Moment nur um die Frage, warum nicht
alle Einträge der Liste den Status -1 erhalten.
Bild
Antworten