Webgadget mit Progressbar Fortschritt

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
JMaker
Beiträge: 102
Registriert: 19.01.2015 10:18

Re: Webgadget mit Progressbar Fortschritt

Beitrag von JMaker »

ts-soft hat geschrieben:aber das Austauschen im Code stellt ja keine grosse Arbeit dar.
Das stimmt. :)
Aber warum müssen Millionen von Programmierern das selber machen? Kann das nicht der Compiler für Millionen von Programmierern selber machen?
Es ist doch viel effektiver wenn der Compiler das für alle Programierer macht (Aufwand = 0) und nicht, wenn jeder einzelne Programmierer das machen muss. (Aufwand = 1, zwar minimal, aber unnötig)
Wenn ich Apis nutze, dann achte ich schon drauf, aber das sollte eigentlich der Compiler machen oder Windows. Windows kann doch selber ein Macro ausführen, etwa so:

Code: Alles auswählen

CompilerIf #PB_Compiler_Processor = #PB_Processor_x64
    Macro GetWindowLong_(hWnd, nIndex)
        GetWindowLongPtr_(hWnd, nIndex)
    EndMacro
    Macro SetWindowLong_(hWnd, nIndex, dwNewLong)
        GetWindowLongPtr_(hWnd, nIndex, dwNewLong)
    EndMacro
CompilerEndIf
Mit Ansi und Unicode klappt es doch auch und man muss nicht so was schreiben...
Für Ansi:

Code: Alles auswählen

SendMessageA_()
Für Unicode:

Code: Alles auswählen

SendMessageW_()
Sondern:

Code: Alles auswählen

SendMessage_()
Für Ansi UND Unicode und es funktioniert für beide! Warum also nicht Get/SetWindowLong_() für 32 Bit UND 64 Bit? :)
Ich benutze Pure Basic 5.30 auf Microsoft Windows 7.
Gruß
JM
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Webgadget mit Progressbar Fortschritt

Beitrag von ts-soft »

JMaker hat geschrieben:Aber warum müssen Millionen von Programmierern das selber machen?
Müssen Sie nicht, so ein Macro arbeitet ja bereits, aber es ist nunmal "sicherer", es gleich ordentlich zu machen :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
JMaker
Beiträge: 102
Registriert: 19.01.2015 10:18

Re: Webgadget mit Progressbar Fortschritt

Beitrag von JMaker »

Ist es auch sicherer und besser, wenn man die Api SendMessageW_() manuell importiert und benutzt? :)
Ich benutze Pure Basic 5.30 auf Microsoft Windows 7.
Gruß
JM
Benutzeravatar
udg
Beiträge: 566
Registriert: 20.06.2013 23:27

Re: Webgadget mit Progressbar Fortschritt

Beitrag von udg »

Danke Kiffi, läuft.
PB v5.43 LTS + v6.02 LTS | Windows 7 x86 + 11 x64 - Gforce RTX 4090 - AMD Ryzen 9 5900X 12-Core Processor 4.2 GHz - 64,0 GB RAM,
ASUSTEK TUF Gaming X570 Plus
ASUS ROG Thor-1200P Platinum (1200W, Aura Sync, OLED Display, 0dB-Cooling)
1x 1 TByte Samsung MZ-V7S500BW 970 EVO Plus 1 TB NVMe M.2 Internal SSD
1x 2 TByte Samsung MZ-V7S2T0BW 970 EVO Plus 2 TB NVMe M.2 Internal SSD
von BiSONTE!. Kauft Hardware gern bei ihm.
Monitor:
LG 38GL950G-B 95 (38 Zoll) Ultragear Curved 21: 9 UltraWide QHD IPS
Antworten