Global Procedure Include

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
GPI
Beiträge: 1511
Registriert: 29.08.2004 13:18
Kontaktdaten:

Re: Global Procedure Include

Beitrag von GPI »

RSBasic hat geschrieben:
GPI hat geschrieben:Kennst du das CodeArchiv von PureArea? Ich suche heute immer noch gerne da mal nach Lösungen für meine Probleme. Nur leider wird das nicht mehr gepflegt und ist veraltet.
Mein persönliches Ziel wäre es halt, genau dieses zu ersetzen und auf eine moderne Basis zu setzen.
Diese Idee hatte ich auch, aber das war noch vor Einführung der Module. Da wollte ich grundsätzlich alle Codes einheitlicher gestalten, überall EnableExplicit einfügen, Variablen korrekt definieren, nicht funktionierende Codes verbessern u.ä.
Aber das Prüfen und Verbessern aller Codes des CodeArchivs ist bei 1.894 Beispielcodes sehr zeitaufwendig.
Alleine ist das eine Mamutaufgabe, kann man vergessen :) Darum sollte man das auch besprechen, bevor man ein GitHub-Project aufbaut, so das man von Anfang an das beachtet. Dann regelt sich das von Selbst. Ich würde auch nicht pauschal das CodeArchiv einfügen, sondern halt nur wirklich angepasste Codes.
Und Primär soll es auch zum Nachschlagen da sein. Wie kann man es lösen. Wenn man fertige Module einfach übernehmen kann - um so besser.
Auch wenn mal was veraltet - selbst sowas kann noch Hilfreich sein. Wenns praktisch ist, hebt das hoffentlich irgendwer auf den neusten Stand und die Sache läuft wieder. Das ist ja das Prinzip von solchen Community-Projekten oder?

Aber wie schon gesagt: Überlegt euch mal, was man wie machen könnte, wie man das strukturiert, wer hat Lust das mit zu verwalten? Da steckt dann doch ein Stück weit Arbeit drin und solange das nicht alles geklärt ist, braucht man imo nicht anfangen. Überlegen, Posten, Melden! Bringt nichts, wenn einer alleine sich alles überlegt und alle anderen nur zuschauen.
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
Benutzeravatar
TroaX
Beiträge: 684
Registriert: 08.03.2013 14:27
Computerausstattung: PC: Ryzen 9 3950X, 96 GB RAM, RX6800XT, 2.5 TB SSD, 21:9 Display, Linux Mint | Lappi: Ryzen 7 5800H, 16 GB RAM, 1 TB SSD, Linux Mint
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Global Procedure Include

Beitrag von TroaX »

Ob ich da etwas mache, hängt ganz davon ab, wie es gemacht wird. Ich fange Garnichts an, bis wir auf einen Punkt gekommen sind.

Zum Atomic: Dank CGI/FastCGI lohnt es nicht mehr, den Atomic zu Pflegen. Nginx hat nur 1, blaaa MB und ist ein modularer Webserver, der selbst ohne Addons/Plugins/Module schon HTTP in vollster Form beherrscht. Der ist für Linux und Windows verfügbar. Eine Mac-Version habe ich bisher nicht gesucht. Aber könnte es auch geben.
PC: Ryzen 9 3950X | 96 GB RAM | RX6800XT | 2,5 TB NVMe | Linux Mint
Notebook: 16" 3:2 | Ryzen 7 5800H | 16 GB RAM | Radeon Vega | 1TB NVMe | Linux Mint
NAS: Fritz.Box 5690 Pro (Nur für Keepass-DB)
Coding: Purebasic, Spiderbasic, GDevelop, Javascript/Node
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Global Procedure Include

Beitrag von ts-soft »

TroaX hat geschrieben:Ob ich da etwas mache, hängt ganz davon ab, wie es gemacht wird. Ich fange Garnichts an, bis wir auf einen Punkt gekommen sind.
Dann können wir das ja schon mal abhaken :mrgreen:
Ohne Vorstellung des Teil/Projektes und dann: Ja, Nein, Das muß geändert werden, geht es in diesem Forum nicht. Ich
beobachte das ganze ja schon Jahre, da haste keine Chance.

Desweiteren, besteht keine Chance, wenn das ganze nicht Internationalisiert wird, also volle Integration des engl. Forums und
evtl. auch des franz. Forums. Deswegen wäre es vielleicht auch sinnvoll die ganze Diskussion ins engl. Forum zu verlegen.

Hier jedenfalls bekommen wir höchstens 15 - 20 User, die auch keine Anfänger mehr sind, zusammen. Von denen zeigen alle
interesse aber springen in den ersten 2 - 6 Monaten 10 - 15 wieder ab.

Beispiele gibt es genug, die das belegen, aber ich lasse mich gerne eines besseren Belehren /:->
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Re: Global Procedure Include

Beitrag von X0r »

Der lustige Part wird die Erstellung und Pflege der Dokumentation. :mrgreen:
Ich bin gespannt was daraus wird.
computerfreak
Beiträge: 112
Registriert: 23.07.2012 19:19

Re: Global Procedure Include

Beitrag von computerfreak »

Jaja - ein typisches it Projekt halt :D

http://www.connexin.net/de/humor-witze/ ... l-baum.png
PureBasic: Immer das neueste
Windows 8.1 / AMD FX 6100 / R9280X / 8GB RAM
Macbook Pro 2015 Retina
Dell Inspiron 1720 mit Linux Mint
...Und diverse Kleinstcomputer
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Global Procedure Include

Beitrag von RSBasic »

@computerfreak
Cooles, lustiges Bild. :allright:
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2465
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: Global Procedure Include

Beitrag von Bisonte »

/OT : Das Bild ist sehr gut ! Beschreibt das wahre Leben :mrgreen: OT/

Zurück zum Thema...

Organisatorisches :

MainAdmin:
Webspace und Datenbank stellen und am laufen halten.
Arbeitsaufwand : relativ gering
Kostenfaktor : Geld

Admin :
Zugriff auf Webspace und Datenbank
Pflege der Webseite und der Datenbank.
Arbeitsaufwand : Am Anfang hoch... !

Moderator :
Zugriff auf Datenbank bzw. Frontend
Pflege der Codes (Einsortieren in Kategorien / *Testen und/oder Signieren*)
Arbeitsaufwand : hoch... !

User +:
beschränkter Zugriff auf FrontEnd
Einreichen von Codes
Arbeitsaufwand : gering

User :
Nur Lesen
Nutzung des Angebots

Beim MainAdmin sehe ich im eigentlichen Sinne das Geldproblem. Auch wenn Webspace mit DB kaum noch was kostet, es kostet etwas.
Um alle Posten wird sich gerissen, nur die Moderatoren bleiben aus ;)

Dann braucht es dafür also noch Webspace, Datenbank, FrontEnd und ein IDE Tool für den Offlinebetrieb wäre auch nicht verkehrt....
Sinnvolle Kategorien für die Codes müssten erstellt werden, natürlich das DB FrontEnd, die Webseite usw.....

So meine spontanen Überlegungen, die es evt. Wert sind, ausdiskutiert zu werden
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Benutzeravatar
TroaX
Beiträge: 684
Registriert: 08.03.2013 14:27
Computerausstattung: PC: Ryzen 9 3950X, 96 GB RAM, RX6800XT, 2.5 TB SSD, 21:9 Display, Linux Mint | Lappi: Ryzen 7 5800H, 16 GB RAM, 1 TB SSD, Linux Mint
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Global Procedure Include

Beitrag von TroaX »

Nicht zu vergessen ist, das alle Details innerhalb dieser Positionen ebenfalls diskuttiert werden müssen. Bei der Umsetzung z.B Technik wie welche DB, welche Sprache etc. Das wiederrum definiert, was für ein Webspace/Server gebraucht wird. Da liegt also noch so einiges offen.
PC: Ryzen 9 3950X | 96 GB RAM | RX6800XT | 2,5 TB NVMe | Linux Mint
Notebook: 16" 3:2 | Ryzen 7 5800H | 16 GB RAM | Radeon Vega | 1TB NVMe | Linux Mint
NAS: Fritz.Box 5690 Pro (Nur für Keepass-DB)
Coding: Purebasic, Spiderbasic, GDevelop, Javascript/Node
computerfreak
Beiträge: 112
Registriert: 23.07.2012 19:19

Re: Global Procedure Include

Beitrag von computerfreak »

Wenn man mal davon ausgeht, eine eigene Lösung zu entwickeln, dann würde ich schlicht und einfach die verbreitetste Lösung einsetzen. Das wären wohl PHP und MySql. Ich bin kein PHP Freund, aber so besteht einfach eine bessere Chance, das ganze auch weiter zu pflegen, wenn eine wichtige Position aussteigt.
PureBasic: Immer das neueste
Windows 8.1 / AMD FX 6100 / R9280X / 8GB RAM
Macbook Pro 2015 Retina
Dell Inspiron 1720 mit Linux Mint
...Und diverse Kleinstcomputer
Benutzeravatar
Imhotheb
Beiträge: 192
Registriert: 10.10.2014 13:14
Computerausstattung: Intel 8086, 640 KB RAM, Hercules Video Adapter, 2 x 5 1/4" 360kb Floppy, MS-DOS 3
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Global Procedure Include

Beitrag von Imhotheb »

computerfreak hat geschrieben: ... Das wären wohl PHP und MySql. Ich bin kein PHP Freund, aber so besteht einfach eine bessere Chance, das ganze auch weiter zu pflegen, wenn eine wichtige Position aussteigt.
alternative wäre PureBasic - CGI und MySQL :twisted:
weil einfach einfach einfach ist ... mach' ich es anders
Antworten