Alleine ist das eine Mamutaufgabe, kann man vergessenRSBasic hat geschrieben:Diese Idee hatte ich auch, aber das war noch vor Einführung der Module. Da wollte ich grundsätzlich alle Codes einheitlicher gestalten, überall EnableExplicit einfügen, Variablen korrekt definieren, nicht funktionierende Codes verbessern u.ä.GPI hat geschrieben:Kennst du das CodeArchiv von PureArea? Ich suche heute immer noch gerne da mal nach Lösungen für meine Probleme. Nur leider wird das nicht mehr gepflegt und ist veraltet.
Mein persönliches Ziel wäre es halt, genau dieses zu ersetzen und auf eine moderne Basis zu setzen.
Aber das Prüfen und Verbessern aller Codes des CodeArchivs ist bei 1.894 Beispielcodes sehr zeitaufwendig.

Und Primär soll es auch zum Nachschlagen da sein. Wie kann man es lösen. Wenn man fertige Module einfach übernehmen kann - um so besser.
Auch wenn mal was veraltet - selbst sowas kann noch Hilfreich sein. Wenns praktisch ist, hebt das hoffentlich irgendwer auf den neusten Stand und die Sache läuft wieder. Das ist ja das Prinzip von solchen Community-Projekten oder?
Aber wie schon gesagt: Überlegt euch mal, was man wie machen könnte, wie man das strukturiert, wer hat Lust das mit zu verwalten? Da steckt dann doch ein Stück weit Arbeit drin und solange das nicht alles geklärt ist, braucht man imo nicht anfangen. Überlegen, Posten, Melden! Bringt nichts, wenn einer alleine sich alles überlegt und alle anderen nur zuschauen.