
Explorer Overlay Icons
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Explorer Overlay Icons

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: Explorer Overlay Icons
Lieber eine funktionierende DLL nehmen, als was halbgares zu entwickeln...
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
Re: Explorer Overlay Icons
Ich hab leider gar nicht die Zeit ein Rad immer wieder neu zu entwickeln. Wenn jemand guten Code dafür hat und das in eine DLL packen kann ist das für mich auf jeden Fall wirtschaftlicher dafür zu bezahlen. Ich kaufe ja auch ein Betriebssystem (zB Windows) weil ich keine Zeit habe eines selber zu entwickeln. Wenn NeoChris Annahme von vielen geteilt würde, dann gäbe es keinen Markt für Entwickler-Komponenten (zB Steuerelemente, Code-Bibliotheken etc.). Kann man doch auch selber machen, die faulen Entwickler... 
Um beim Thema zu bleiben, ein gut dokumentierter freier C++ Code (nicht .NET) wäre auch schon hilfreich.
[EDIT] Also hier kann man schon was mit anfangen. Na Nick, hast Du schon eine Lösung? [/EDIT]
Kukulkan

Um beim Thema zu bleiben, ein gut dokumentierter freier C++ Code (nicht .NET) wäre auch schon hilfreich.
[EDIT] Also hier kann man schon was mit anfangen. Na Nick, hast Du schon eine Lösung? [/EDIT]
Kukulkan
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: Explorer Overlay Icons
Nein, noch nicht. Bin gerade eher so an dem Core meiner Anwendung dran. Werde das erst mal anders lösen.Kukulkan hat geschrieben:Na Nick, hast Du schon eine Lösung?
Anscheinend gibt Tortoise einem auch die Möglichkeit seine Symbole zu nutzen. Das macht es natürlich einfacher: [TortoiseCVS] Tortoise clients and icon overlay handlers
Dazu muss man einmal Tortoise installieren und kann dann seine 9 Symbole nutzen. Das ist gerade bei uns Entwicklern wahrscheinlich sogar besser als weitere Overlay-Handler zu registrieren, weil wir Tortoise eh schon nutzen. Siehe auch Managing overlay icons for Dropbox and TortoiseSVN and TortoiseGit