USB Strichcode Scanner

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Then
Beiträge: 285
Registriert: 06.09.2004 13:26
Wohnort: Siegen

USB Strichcode Scanner

Beitrag von Then »

Ich habe einen US Scanner an meinem PC angeschlossen und scanne damit so ziemlich alles was ich finde. Ein Programm im Hintergrund erfasst alle Codes. Wenn ich aber mit dem PC was anderes mache und der Focus/Cursor woanders ist, dann scannt der Scanner in eben dieses andere Fenster. Kann man das irgendwie "abfangen". Gibts da nen Buffer der vom Scanner beschrieben wird, bevor es als Tastatureingabe ausgewertet wird ??
PB 6.10LTs / Windows 11 64Bit (i9/32GB/ 1TB-SSD+4TB-HDD/3060GTX12GB) / 2x27" Multitouch

... ich mache dazu keine Aussage, weil ich mich damit selbst belasten könnte !
Benutzeravatar
mhs
Beiträge: 224
Registriert: 11.01.2009 16:30
Wohnort: Graben
Kontaktdaten:

Re: USB Strichcode Scanner

Beitrag von mhs »

Die einfachste Möglichkeit (sofern es dein Scanner unterstützt) ist, wenn du den Scanner von USB auf RS232 Serial Emulation umstellst.

Dadurch wird der Scanner nicht mehr als "Tastatur" gehandhabt, sondern als normales serielles Gerät. Wo der Cursor dann steht ist vollkommen egal, weil der Scanner eben keine "Tastatur" mehr ist.

Den Scanner musst du dann über die "Serial Port" Schnittstelle abfragen.
Michael Hack

Michael Hack Software :: Softwareentwicklung | Webentwicklung | IT-Dienstleistungen
www.michaelhacksoftware.de :: www.mh-s.de :: www.michael-hack.de
Antworten