DeleteFile( nach ReceiveFTPFile( nicht möglich

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
schleicher
Beiträge: 214
Registriert: 30.03.2014 19:57
Computerausstattung: Purebasic 5.70
Wohnort: 18314 Löbnitz

DeleteFile( nach ReceiveFTPFile( nicht möglich

Beitrag von schleicher »

Nachdem ich eine Datei vom Server mittels ReceiveFTPFile(#ftp, filefromserver.s, fileonhdd.s, 1) empfangen habe, geht
der Befehl Deletefile(fileonhdd.s) nicht(Variable fileonhdd.s ist dabei mit dem richtigen Pad bestückt), erst wenn ich das Progammfenster schließe und wieder öffne.
Ist irgedwas nicht richtig abgeschlossen worden oder muss eine Resource wieder freigegeben werden ?
Habe hier in der Suche leider nichts gefunden.
Purebasic 5.51
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: DeleteFile( nach ReceiveFTPFile( nicht möglich

Beitrag von ts-soft »

CloseFTP() sollte helfen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
schleicher
Beiträge: 214
Registriert: 30.03.2014 19:57
Computerausstattung: Purebasic 5.70
Wohnort: 18314 Löbnitz

Re: DeleteFile( nach ReceiveFTPFile( nicht möglich

Beitrag von schleicher »

ts-soft hat geschrieben:CloseFTP() sollte helfen.
Habe es damit versucht. Danach ging DeleteFile() 2 mal und dann wieder nicht.
Purebasic 5.51
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2009 14:47
Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
Wohnort: Essen

Re: DeleteFile( nach ReceiveFTPFile( nicht möglich

Beitrag von Vera »

schleicher hat geschrieben:Noch eine Idee ?
Da der Download ja asynchron läuft, ist nicht klar, wann die Datei tatsächlich vollständig angekommen ist und würde wohl auch nach einem CloseFTP() noch weiter ausgeführt.

Ich würde es mal in der Art versuchen:

Code: Alles auswählen

Case #delete4good
  If FTPProgress(#Ftp) = #PB_FTP_Finished
    DeleteFile(fileonhdd.s)
  Else
    AbortFTPFile(#Ftp)
    DeleteFile(fileonhdd.s)
  EndIf
°
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
schleicher
Beiträge: 214
Registriert: 30.03.2014 19:57
Computerausstattung: Purebasic 5.70
Wohnort: 18314 Löbnitz

Re: DeleteFile( nach ReceiveFTPFile( nicht möglich

Beitrag von schleicher »

Das kann es nicht sein, denn in meinem Fall holt sich DeleteFile() den pfad+Datei der zu löschenden Datei aus einem ListiconGadget, wo der Eintrag erst angezeigt wird, wenn FTPProgress() erfolgreich beendet wurde.
Purebasic 5.51
schleicher
Beiträge: 214
Registriert: 30.03.2014 19:57
Computerausstattung: Purebasic 5.70
Wohnort: 18314 Löbnitz

Re: DeleteFile( nach ReceiveFTPFile( nicht möglich (gelöst

Beitrag von schleicher »

Oh peinlich. Habe Fehler gefunden.
Nachdem FTPProgess() beendet wurde habe ich den Pfad falsch geschrieben der ins LisiconGadget eingefügt wird, den sich
dann Deletefile() holt.
Das kann nicht funktionieren. Nach dem das Progammfenster geöffnet wurde liest er das ListiconGadget() neu ein und da habe ich den Pfad richtig gehabt, darum hat es vor dem FTPProgress() funktioniert mit dem löschen.
Anfängerfehler.
Hier kann nun geschlossen werden.
Purebasic 5.51
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2009 14:47
Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
Wohnort: Essen

Re: DeleteFile( nach ReceiveFTPFile( nicht möglich

Beitrag von Vera »

schleicher hat geschrieben:Das kann es nicht sein,
Das kann schon sein, denn es geht ja hier um's "raten" aka Ideen abfragen und nicht um einen realen Code aus dem man es erkennen könnte.
schleicher hat geschrieben:Hier kann nun geschlossen werden.
In den PureBoard-Foren werden keine Threads in diesem Sinne geschlossen ... oder siehst Du welche?

... und ein fehlendes Danke oder adequat ist wohl auch ein Anfängerfehler :?
°
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
Antworten