Purebasic Zukunft
Purebasic Zukunft
Gibt es irgendwelche Neuigkeiten zu Purebasic ?
Oder ist das Projekt tod ?
Letzte Update ist ja auch schon älter.
Funktioniert Purebasic auch unter Windows 10 ?
Wäre schön wenn der Entwickler ein Statement dazu abgibt, damit wir eventuell wissen das es weitergeht oder nicht...
Gruß
Sascha
Oder ist das Projekt tod ?
Letzte Update ist ja auch schon älter.
Funktioniert Purebasic auch unter Windows 10 ?
Wäre schön wenn der Entwickler ein Statement dazu abgibt, damit wir eventuell wissen das es weitergeht oder nicht...
Gruß
Sascha
Re: Purebasic Zukunft
Ich bin nur ein Nutzer und kann alle drei Fragen nicht beantworten.
Es würde mich aber wundern wenn nicht daran gearbeitet würde, es tot wäre oder es gar nicht unter Windows 10 laufen würde.
Ich bin froh mit PureBasic ein Produkt gefunden zu haben, dass, da es schon sehr ausgereift ist, längere Produktzyklen hat.
Den Vorteil, dass für die jeweils aktuelle Version (u.a. hier) reichlich Infos verfügbar sind und ich nicht ständig neu lernen zu muss
erkaufe ich gerne damit, dass nicht immer sofort alle Neuerungen verfügbar sind.
Für mich würde es also kurzfristig gar keinen Unterschied machen.
Viele interessante Sachen kommen ohnehin aus anderen Quellen - siehe z.B. "Code, Tipps und Tricks".
Bei kürzeren Produktzyklen wären viele davon sehr wahrscheinlich schneller veraltet.
Es würde mich aber wundern wenn nicht daran gearbeitet würde, es tot wäre oder es gar nicht unter Windows 10 laufen würde.
Ich bin froh mit PureBasic ein Produkt gefunden zu haben, dass, da es schon sehr ausgereift ist, längere Produktzyklen hat.
Den Vorteil, dass für die jeweils aktuelle Version (u.a. hier) reichlich Infos verfügbar sind und ich nicht ständig neu lernen zu muss
erkaufe ich gerne damit, dass nicht immer sofort alle Neuerungen verfügbar sind.
Für mich würde es also kurzfristig gar keinen Unterschied machen.
Viele interessante Sachen kommen ohnehin aus anderen Quellen - siehe z.B. "Code, Tipps und Tricks".
Bei kürzeren Produktzyklen wären viele davon sehr wahrscheinlich schneller veraltet.
- thinkitsimple
- Beiträge: 16
- Registriert: 25.05.2012 15:14
- Wohnort: Berlin, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Purebasic Zukunft
Alle paar Monate das gleiche...
Das letzte Update ist von Ende Oktober 2014.
Die aktuelle Version ist so stabil, dass eben nicht andauernd ein Bugfix hinterhergeschoben werden muss, sieh es mal so.
Und wenn es nur darum geht, ob sich die Beschäftigung mit PureBasic lohnt, empfehle ich einen Blick ins englische Forum, dort wurde das Thema ebenfalls vor kurzem diskutiert.
Das letzte Update ist von Ende Oktober 2014.
Wann gabs das letzte Update zu Visual Studio, Java, Python, oder was auch immer?IDE build on 10/27/2014 [12:43] by fred
Die aktuelle Version ist so stabil, dass eben nicht andauernd ein Bugfix hinterhergeschoben werden muss, sieh es mal so.
Und wenn es nur darum geht, ob sich die Beschäftigung mit PureBasic lohnt, empfehle ich einen Blick ins englische Forum, dort wurde das Thema ebenfalls vor kurzem diskutiert.
Michael
PureBasic 5.60, Windows und macOS
PureBasic 5.60, Windows und macOS
Re: Purebasic Zukunft
Hallo appndown,appndown hat geschrieben:Gibt es irgendwelche Neuigkeiten zu Purebasic ?
Oder ist das Projekt tod ?
Letzte Update ist ja auch schon älter.
Funktioniert Purebasic auch unter Windows 10 ?
Wäre schön wenn der Entwickler ein Statement dazu abgibt, damit wir eventuell wissen das es weitergeht oder nicht...
Gruß
Sascha
anhand deines Anmeldedatums, bist du ja noch nicht lange dabei, daher hier kurze Infos.
Große Major-Updates gab und gibt es nur alle 6-12 Monate, wie man in der History nachlesen kann.
Mal etwas früher, mal etwas später.PureBasic 5.30 LTS (alle OS) (23.07.2014)
PureBasic 5.20 LTS (alle OS) (17.09.2013)
PureBasic 5.10 (alle OS) (14.02.2013)
PureBasic 5.00 (alle OS) (05.11.2012)
PureBasic 4.60 (alle OS) (07.11.2011)
PureBasic 4.50 (alle OS) (07.06.2010)
PureBasic 4.40 (alle OS) (01.12.2009)
PureBasic 4.30 (alle OS) (16.12.2008)
PureBasic 4.20 (alle OS) (23.05.2008)
Außerdem entwickelt das Team auch eine 2. Anwendung für Browser: Spider Basic, sodass sich die Entwicklungszeit teilen muss.
Ich denke nicht das das Projekt tot ist, im gegenteil, ich würde sogar ein größeres Update erwarten, was uns überraschen könnte.
Zu Windows 10: Diese Microsoft Version ist ja noch nicht mal veröffentlicht:
Verfügbarkeit - Window 10 hat geschrieben:Die finale Version wird ab dem 29. Juli 2015 verteilt.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Re: Purebasic Zukunft
Wo hast Du die 5.30LTS her? Bei mir steht da als letzte LTS die 5.24.STARGÅTE hat geschrieben:PureBasic 5.30 LTS (alle OS) (23.07.2014)
Re: Purebasic Zukunft
5.24 ist das zuletzt gemachte Update, aber die neuste Majro Version ist 5.30 bzw. 5.31, steht darunter.Sven hat geschrieben:Wo hast Du die 5.30LTS her? Bei mir steht da als letzte LTS die 5.24.STARGÅTE hat geschrieben:PureBasic 5.30 LTS (alle OS) (23.07.2014)
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Re: Purebasic Zukunft
Wo drunter? Auf der purebasic.com Seite unter News?STARGÅTE hat geschrieben:5.24 ist das zuletzt gemachte Update, aber die neuste Majro Version ist 5.30 bzw. 5.31, steht darunter.
Da ist die 5.31 aber keine LTS.
Ich bin verwirrt...
Re: Purebasic Zukunft
Hi...
Sorry aber ich bin seit Version 3.x schon dabei...
Und schon etliche Tools für meine Kunden programmiert...
Deshalb auch die Frage nach Win 10, die bekomme
ich auch dauernd gestellt....
Gruss
Sascha
Sorry aber ich bin seit Version 3.x schon dabei...
Und schon etliche Tools für meine Kunden programmiert...
Deshalb auch die Frage nach Win 10, die bekomme
ich auch dauernd gestellt....
Gruss
Sascha
Re: Purebasic Zukunft
das kannst Du Dir am besten beantworten, indem Du die Windows 10 Preview installierst und selber ausprobierst, ob Deine PB-Programme auch unter diesem OS funktionieren.appndown hat geschrieben:Und schon etliche Tools für meine Kunden programmiert...
Deshalb auch die Frage nach Win 10, die bekomme ich auch dauernd gestellt....
Grüße ... Peter
a²+b²=mc²
Re: Purebasic Zukunft
Ja, und?appndown hat geschrieben:Oder ist das Projekt tod ?
Letzte Update ist ja auch schon älter.
Die aktuelle "Long Term Support"-Version (5.24 LTS) ist im Oktober oder November 2014 erschienen. Jede LTS-Version wird 2 Jahre lang unterstützt, PB 5.24 LTS also bis Oktober oder November 2016.
Glaubst Du ernsthaft, dass das komplette "PureBasic-Projekt" vorzeitig gestorben ist, und niemand es für nötig hält z.B. hier im Forum davon zu berichten
