[halb GELÖST] Richtige Darstellung von Ascii NFOs u. ä ö ü?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Tommy
Spassvogel
Beiträge: 319
Registriert: 17.10.2013 14:36

Re: [GELÖST / SOLVED] Richtige Darstellung von Ascii art NFO

Beitrag von Tommy »

Warum überhaupt nfo - Dateien? Reichen nicht txt rtf oder sowas nich aus? Was is der Vorteil von diesen Dateien?
PB 5.41 x64
Benutzeravatar
Sicro
Beiträge: 964
Registriert: 11.08.2005 19:08
Kontaktdaten:

Re: [GELÖST / SOLVED] Richtige Darstellung von Ascii art NFO

Beitrag von Sicro »

https://de.wikipedia.org/wiki/NFO
matbal hat geschrieben:NFO-Dateien benutzen die Codepage 437.
Sicher? In Wikipedia steht:
Zeichensätze CP850 für Westeuropa und CP866 für Russland
Tommy hat geschrieben:Warum überhaupt nfo - Dateien? Reichen nicht txt rtf oder sowas nich aus? Was is der Vorteil von diesen Dateien?
Durch die Dateiendung "nfo" statt "txt" wird klargemacht, dass der Text im Zeichensatz "CP850" vorliegt und das es sich um Info-Dateien handelt. Weiteres kannst du im verlinkten Wikipedia-Artikel nachlesen.
Bild
Warum OpenSource eine Lizenz haben sollte :: PB-CodeArchiv-Rebirth :: Pleasant-Dark (Syntax-Farbschema) :: RegEx-Engine (kompiliert RegExes zu NFA/DFA)
Manjaro Xfce x64 (Hauptsystem) :: Windows 10 Home (VirtualBox) :: Neueste PureBasic-Version
Benutzeravatar
udg
Beiträge: 566
Registriert: 20.06.2013 23:27

Re: [GELÖST / SOLVED] Richtige Darstellung von Ascii art NFO

Beitrag von udg »

:allright: :allright:

:bounce:

nice. es gibt sicher viele Wege die nach Rom führen :) werde mal deine Methode bei mir ausprobieren .
Grüße
PB v5.43 LTS + v6.02 LTS | Windows 7 x86 + 11 x64 - Gforce RTX 4090 - AMD Ryzen 9 5900X 12-Core Processor 4.2 GHz - 64,0 GB RAM,
ASUSTEK TUF Gaming X570 Plus
ASUS ROG Thor-1200P Platinum (1200W, Aura Sync, OLED Display, 0dB-Cooling)
1x 1 TByte Samsung MZ-V7S500BW 970 EVO Plus 1 TB NVMe M.2 Internal SSD
1x 2 TByte Samsung MZ-V7S2T0BW 970 EVO Plus 2 TB NVMe M.2 Internal SSD
von BiSONTE!. Kauft Hardware gern bei ihm.
Monitor:
LG 38GL950G-B 95 (38 Zoll) Ultragear Curved 21: 9 UltraWide QHD IPS
Benutzeravatar
udg
Beiträge: 566
Registriert: 20.06.2013 23:27

Re: [GELÖST / SOLVED] Richtige Darstellung von Ascii art NFO

Beitrag von udg »

Tommy hat geschrieben:Warum überhaupt nfo - Dateien? Reichen nicht txt rtf oder sowas nich aus? Was is der Vorteil von diesen Dateien?
wegen desrum :)
http://artcity.bitfellas.org/index.php? ... i&type=tag


es gibt seit Ende der 80iger Jahre eine große ASCII/ ANSI Art Community die, siehe Link, sehr viele schöne Bilder hervorgebracht hat (es gibt sogar richtige Ausstellungen mit ausgedruckten ASCII ART Bildern in Galerien). Und diese sind üblicherweise in eine *.NFO gepackt.

Und genau aus diesem Grund gehe ich gerade ein Projekt an, welches später NFO laden und speichern kann. Zum betrachten und was weis ich :D

Grüße

@matbal

Habe deinen Code in PB 5.3 geladen. kompiliert. Passiert nix.

Mach ich was falsch? Danke für einen Tipp
PB v5.43 LTS + v6.02 LTS | Windows 7 x86 + 11 x64 - Gforce RTX 4090 - AMD Ryzen 9 5900X 12-Core Processor 4.2 GHz - 64,0 GB RAM,
ASUSTEK TUF Gaming X570 Plus
ASUS ROG Thor-1200P Platinum (1200W, Aura Sync, OLED Display, 0dB-Cooling)
1x 1 TByte Samsung MZ-V7S500BW 970 EVO Plus 1 TB NVMe M.2 Internal SSD
1x 2 TByte Samsung MZ-V7S2T0BW 970 EVO Plus 2 TB NVMe M.2 Internal SSD
von BiSONTE!. Kauft Hardware gern bei ihm.
Monitor:
LG 38GL950G-B 95 (38 Zoll) Ultragear Curved 21: 9 UltraWide QHD IPS
matbal
Beiträge: 261
Registriert: 30.03.2011 20:53

Re: [GELÖST / SOLVED] Richtige Darstellung von Ascii art NFO

Beitrag von matbal »

udg hat geschrieben:Habe deinen Code in PB 5.3 geladen. kompiliert. Passiert nix.

Mach ich was falsch? Danke für einen Tipp
Zum Ausprobieren muß der Pfad zur nfo-Datei noch anpasst werden. Ist ja nur ein Demo-Code.

Du kannst stattdessen auch den Dateiauswahl-Dialog einbauen.
Benutzeravatar
udg
Beiträge: 566
Registriert: 20.06.2013 23:27

Re: [GELÖST / SOLVED] Richtige Darstellung von Ascii art NFO

Beitrag von udg »

matbal hat geschrieben:
udg hat geschrieben:Habe deinen Code in PB 5.3 geladen. kompiliert. Passiert nix.

Mach ich was falsch? Danke für einen Tipp
Zum Ausprobieren muß der Pfad zur nfo-Datei noch anpasst werden. Ist ja nur ein Demo-Code.

Du kannst stattdessen auch den Dateiauswahl-Dialog einbauen.
hatte ich gemacht :) mit dem pfad. ich schau aber noch mal drübber.
danke

Passt :allright:
PB v5.43 LTS + v6.02 LTS | Windows 7 x86 + 11 x64 - Gforce RTX 4090 - AMD Ryzen 9 5900X 12-Core Processor 4.2 GHz - 64,0 GB RAM,
ASUSTEK TUF Gaming X570 Plus
ASUS ROG Thor-1200P Platinum (1200W, Aura Sync, OLED Display, 0dB-Cooling)
1x 1 TByte Samsung MZ-V7S500BW 970 EVO Plus 1 TB NVMe M.2 Internal SSD
1x 2 TByte Samsung MZ-V7S2T0BW 970 EVO Plus 2 TB NVMe M.2 Internal SSD
von BiSONTE!. Kauft Hardware gern bei ihm.
Monitor:
LG 38GL950G-B 95 (38 Zoll) Ultragear Curved 21: 9 UltraWide QHD IPS
matbal
Beiträge: 261
Registriert: 30.03.2011 20:53

Re: [GELÖST / SOLVED] Richtige Darstellung von Ascii art NFO

Beitrag von matbal »

Sicro hat geschrieben:
matbal hat geschrieben:NFO-Dateien benutzen die Codepage 437.
Sicher? In Wikipedia steht:
Zeichensätze CP850 für Westeuropa und CP866 für Russland
Sicher bin ich mir nicht, was bei nfo-Dateien verwendet wurde.

Ich kann mich aber noch daran erinnern, daß ich mein MS-DOS früher immer auf CP437 eingestellt hatte. Grund waren aber nicht die nfo-Dateien, sondern die Text-Modus-Fenster. In der CP850 fehlen ein paar grafische Übergangszeichen (Kreuze und T-Stücke) von Doppelten Linien auf einfache Linien. Deshalb sahen da manche DOS-Fenster (z.B. Norton Commander oder DOS Command Center) an den Ecken falsch aus - Buchstaben statt Linien.
Benutzeravatar
udg
Beiträge: 566
Registriert: 20.06.2013 23:27

Re: [GELÖST / SOLVED] Richtige Darstellung von Ascii art NFO

Beitrag von udg »

@matbal

noch mal zu deinem Code Snip.

Ich habe versucht das ganze bei mir einzubinden. Leider bekomme ich nur Fehler, da ich an irgend einer Stelle was nicht richtig setze. wärst Du so nett die mit meinem Beispiel Code einmal zu verbinden?

Eigtl. würde ich meinen so lassen. habe aber festgestellt, wenn ich meine gespeicherte NFO aus meinem Tool mit einem Viewer namens: "DamnNFOViewer" öffne, zeigt der mir meine NFOs nur als Buchstabensuppe an. Lade ich meine erstellten NFOs jedoch mit "iNfektNFOViewer", werden sie korrekt angezeigt.

Leider habe ich keine Ahnung woran dies nun wieder liegen könnte. Beide Viewer zeigen NFOs richtig an. Nur der eine will meine erstellten nicht ordnungsgemäß wiedergeben. (DamnNFOViewer)
Ich denke mal, dass mir im Speicherprozess die wirklich korrekte Codepage ID fehlt.

Grüße
PB v5.43 LTS + v6.02 LTS | Windows 7 x86 + 11 x64 - Gforce RTX 4090 - AMD Ryzen 9 5900X 12-Core Processor 4.2 GHz - 64,0 GB RAM,
ASUSTEK TUF Gaming X570 Plus
ASUS ROG Thor-1200P Platinum (1200W, Aura Sync, OLED Display, 0dB-Cooling)
1x 1 TByte Samsung MZ-V7S500BW 970 EVO Plus 1 TB NVMe M.2 Internal SSD
1x 2 TByte Samsung MZ-V7S2T0BW 970 EVO Plus 2 TB NVMe M.2 Internal SSD
von BiSONTE!. Kauft Hardware gern bei ihm.
Monitor:
LG 38GL950G-B 95 (38 Zoll) Ultragear Curved 21: 9 UltraWide QHD IPS
Benutzeravatar
Imhotheb
Beiträge: 192
Registriert: 10.10.2014 13:14
Computerausstattung: Intel 8086, 640 KB RAM, Hercules Video Adapter, 2 x 5 1/4" 360kb Floppy, MS-DOS 3
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: [GELÖST / SOLVED] Richtige Darstellung von Ascii art NFO

Beitrag von Imhotheb »

Ich denke das liegt am Dateiformat, Ascii oder Unicode ... #PB_Ascii als Format bei WriteString() angeben könnte helfen ... oder ein ByteOfMark mit WriteStringFormat() schreiben und #PB_Unicode oder #PB_Utf8 als Format verwenden
weil einfach einfach einfach ist ... mach' ich es anders
Benutzeravatar
Tommy
Spassvogel
Beiträge: 319
Registriert: 17.10.2013 14:36

Re: [GELÖST / SOLVED] Richtige Darstellung von Ascii art NFO

Beitrag von Tommy »

thx für die Erklärungen über NFO :allright:
PB 5.41 x64
Antworten