derschutzhund hat geschrieben:
Ein kleines Progrämmchen 13Kb vom Kollegen wird als Minisymbol in der Taskleiste unten rechts in meinem Linux angezeigt!
Also geht es, aber halt mit PB nicht!
Normalerweise werden Fenster für so was bei Bedarf versteckt oder anzeigt. JWM stellt sich jedoch mit gtk_widget_hide() unter Debian (und das sehr wohl auch mit C-Code) etwas zickig an (es versteckt zwar das Fenster aber danach bleibt der Eintrag in der Taskleiste - selbst wenn das Fenster wieder versteckt wird) und in Fedora finde ich JWM (in sogar neuerer Version) als Window-manager ziemlich unausgereift (da kannste mit Fenster bewegen am Desktop zeichnen). Also wenn es JWM sein soll und es damit bei deinem Kollegen funktioniert wäre es interessant was dein Kollege da im C-Code drin stehen hat... dann nimmste das und überträgst es ganz einfach nach PB. Weil PB kocht da nur mit Wasser (in dem Fall bespaßt es halt die GTK für dich). 
Wie auch immer... das funktioniert hier unter Debian Jessie mit LXDE als Desktopmanager (und unter JWM macht es zumindest auch alle Icons richtig):
Code: Alles auswählen
OpenWindow(0, 0, 0, 320, 240, "Test",#PB_Window_MinimizeGadget|#PB_Window_Invisible)
CreateImage(0, 16,16) : StartDrawing(ImageOutput(0)) : Box(3,3,10,10,255) : StopDrawing()
gtk_window_set_icon_(WindowID(0), ImageID(0))
AddSysTrayIcon(1, WindowID(0), ImageID(0))
CreatePopupMenu(0) 
MenuItem(0,"Open")
Repeat
  Select WaitWindowEvent() 
    Case #PB_Event_CloseWindow
      Break
    Case #PB_Event_MinimizeWindow
      HideWindow(0,1)
    Case #PB_Event_SysTray
      DisplayPopupMenu(0,WindowID(0),DesktopMouseX(),DesktopMouseY()-16)
    Case #PB_Event_Menu
      SetWindowState(0,#PB_Window_Normal)
      HideWindow(0,0)
  EndSelect 
ForEver  
Hier wär noch bisschen C-Code dazu (aber auch der rettet das Hide in JWM nicht - ich glaub PB macht ohnehin im Hintergrund lediglich ein gtk_widget_hide() bei HideWindow(x,1)): 
http://www.codeproject.com/Articles/271 ... y-with-GTK