Gelöst: ReceiveHTTPFile() und „spezielle“ URL

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
hussi
Beiträge: 70
Registriert: 19.05.2005 13:30

Gelöst: ReceiveHTTPFile() und „spezielle“ URL

Beitrag von hussi »

Hallo @all

Für ein Auswertungsprogramm für Aktien möchte ich die Yahoo Finance API ansprechen.
(Info’s auf: http://brusdeylins.info/tips_and_tricks ... nance-api/)
Man bastelt sich also den Abfragelink entsprechend zusammen
(z.B.: http://finance.yahoo.com/d/quotes.csv?s ... FT&f=snat1) wen ich diesen Link im Browser aufrufe landet auch eine Datei „quotes.csv“ mit den Daten im Downloadverzeichnis.

Leider funktioniert der Download mit ReceiveHTTPFile nicht

Code: Alles auswählen

OpenConsole()
InitNetwork()

URL$ = "http://finance.yahoo.com/d/quotes.csv?s=AAPL+MSFT&f=snat1"
Filename$ = "kurs.csv"

If ReceiveHTTPFile (URL$, Filename$)
  Debug "Success"
Else
  Debug "Failed"
EndIf
Ok, die Datei wird dynamisch nach Abruf der URL erzeugt, dass könnte die Ursache sein.?

Ich denke, dass ich mit PB nur an die Daten komme, wenn ich:
1.) eine Verbindung zu Server mit „OpenNetworkConnection“ herstelle
2.) eine Abfrage per „SendNetworkData“ stelle
und
3.) hoffentlich mit „ReceiveNetworkData“ etwas empfange…

Ist der Ansatz richtig? Falls ja… Wie bekomme ich heraus was ich bei Punkt 2 senden muss?

Für konstruktive Denkanstöße bedanke ich mich schon im Voraus!
Zuletzt geändert von hussi am 08.04.2015 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: ReceiveHTTPFile() und „spezielle“ URL

Beitrag von Kiffi »

Code: Alles auswählen

http://finance.yahoo.com/d/quotes.csv?s=AAPL+MSFT&f=snat1
leitet Dich (bzw. den Browser) um nach:

Code: Alles auswählen

http://download.finance.yahoo.com/d/quotes.csv?s=AAPL+MSFT&f=snat1
und dieser Link funktioniert dann auch mit ReceiveHTTPFile()

Grüße ... Peter
a²+b²=mc²
hussi
Beiträge: 70
Registriert: 19.05.2005 13:30

Re: ReceiveHTTPFile() und „spezielle“ URL

Beitrag von hussi »

Kiffi hat geschrieben:
und dieser Link funktioniert dann auch mit ReceiveHTTPFile()

Grüße ... Peter
So einfach kann es manchmal sein…
Mit Chrome merkt und sieht man von dieser Umleitung nichts. :roll:

Vielen Dank!!!! :allright: :allright: :allright: :allright:
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: ReceiveHTTPFile() und „spezielle“ URL

Beitrag von Kiffi »

hussi hat geschrieben:Mit Chrome merkt und sieht man von dieser Umleitung nichts. :roll:
Dafür musst Du vor Aufruf des URL die Entwicklerkonsole mit <F12> öffnen und dann im Tab 'Network' schauen.

Bild

Grüße ... Peter
a²+b²=mc²
Antworten