Weiterentwicklung von PureBasic / SpiderBasic

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Weiterentwicklung von PureBasic / SpiderBasic

Beitrag von Kukulkan »

Ich vermisse ja so ein paar grundlegende Dinge wie die Möglichkeit HTTPS mit POST zu nutzen und dabei gültige Zertifikate beachten und sowas. Oder Mails mit STARTLS/SSL oder auch IMAP. Anständige Verbindungen zu Servern herzustellen, wäre heutzutage mal eine wichtige Sache, die man dauernd gebrauchen könnte.
Machen wir seit Jahren mit PureBasic und CURL. Cross-Plattform.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Weiterentwicklung von PureBasic / SpiderBasic

Beitrag von NicTheQuick »

Kukulkan hat geschrieben:
Ich vermisse ja so ein paar grundlegende Dinge wie die Möglichkeit HTTPS mit POST zu nutzen und dabei gültige Zertifikate beachten und sowas. Oder Mails mit STARTLS/SSL oder auch IMAP. Anständige Verbindungen zu Servern herzustellen, wäre heutzutage mal eine wichtige Sache, die man dauernd gebrauchen könnte.
Machen wir seit Jahren mit PureBasic und CURL. Cross-Plattform.
Mit curl über 'RunProgram()' oder mit libcurl über 'OpenLibrary()' bzw. 'ImportC'? Letzteres wäre zwar schön, aber nativ wäre doch auch klasse. :)
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Weiterentwicklung von PureBasic / SpiderBasic

Beitrag von Kukulkan »

OpenLibrary() und ImportC. Aber ja, eine native Einbindung von cURL wäre prima (ähnlich PHP). Hat ja MIT-Lizenz.
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Re: Weiterentwicklung von PureBasic / SpiderBasic

Beitrag von Delle »

Der Sinn von SB hat sich mir noch nicht ganz erschlossen...

In Zeiten von jQuery, Bootstrap, Responsive Webdesign usw. erscheint SB irgendwie Jahre zu spät.

Fred hätte lieber sowas wie "MobileBasic" entwickeln sollen, womit man plattformübergreifend (Apple/Windows/Samsung) Apps entwickeln könnte...
PB 6.21 | Win 11
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Weiterentwicklung von PureBasic / SpiderBasic

Beitrag von Kiffi »

Delle hat geschrieben:In Zeiten von jQuery, Bootstrap, Responsive Webdesign usw. ...
... muss man sich dennoch mit JavaScript, HTML, CSS & Co auseinandersetzen. Sprich: Sich in mindestens drei nicht ganz triviale Technologien einarbeiten.

Überdies ist JavaScript zwar eine mächtige, aber auch fehleranfällige Script-Sprache (Stichwort: Typsicherheit). Systeme wie SpiderBasic (und ähnliche ;-)) vereinfachen hier die Entwicklung von Web-Anwendungen erheblich.

Grüße ... Peter
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Weiterentwicklung von PureBasic / SpiderBasic

Beitrag von NicTheQuick »

Als ob Purebasic so Typsicher ist. :mrgreen:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Weiterentwicklung von PureBasic / SpiderBasic

Beitrag von ts-soft »

Kiffi hat geschrieben:... muss man sich dennoch mit JavaScript, HTML, CSS & Co auseinandersetzen. Sprich: Sich in mindestens drei nicht ganz triviale Technologien einarbeiten.
Wenn ich die Beispielprogramm in SpiderBasic sehe, die erforderlichen "Callbacks" und "API" und zum Schluß kommt dann doch nur
ein Spiel bei raus, oder eine sehr eingeschränkte Anwendung, dann erspare ich mir das Lieber :mrgreen:
Naja, das ganze HTML, .... Zeuchs hat mir noch nie gelegen. Wie das so zusammenarbeitet, alles böhmische Dörfer.

SpiderBasic ! PureBasic, da fehlt mir einfach die Zeit und Lust für. Aber jedem Tierchen, sein Plezierchen :)
Hoffentlich brauche ich das nie und es gibt noch recht lange reine Dektop-Anwendungen.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Tommy
Spassvogel
Beiträge: 319
Registriert: 17.10.2013 14:36

Re: Weiterentwicklung von PureBasic / SpiderBasic

Beitrag von Tommy »

Warum böhmische Dörfer? HTML is doch voll einfach und ist die leichteste und logischste Sprache der Welt. Sogar Kinder - die selber Homepages schreiben - verstehen es. So schwer is das doch nich.
PB 5.41 x64
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Weiterentwicklung von PureBasic / SpiderBasic

Beitrag von NicTheQuick »

Zu HTML gehören heutzutage auch CSS3 und Javascript, wenn man halbwegs anständige Webseiten programmieren möchte. für Javascript gibt es wiederum viele Bibliotheken, die man nutzen kann und die einem das Leben einfacher machen können. Die Entwicklung dazu ging die letzten wenigen Jahre so schnell, dass man nicht hinterher gekommen ist, wenn man da nicht regelmäßig am Ball geblieben ist. Ich zumindest hab zum Beispiel noch nie mit JQuery gearbeitet. Ich würde alles noch von Hand zu Fuß machen mit "document.getElementById" usw. Das ist mein aktueller Kenntnisstand. :lol:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Weiterentwicklung von PureBasic / SpiderBasic

Beitrag von ts-soft »

Tommy hat geschrieben:Warum böhmische Dörfer? HTML is doch voll einfach und ist die leichteste und logischste Sprache der Welt.
HTML erfordert CSS usw., nichts erscheint dort, wo es hinsoll, jedenfalls bei mir. Kann nicht einfach irgendwas platzieren, es erscheint
nach irgendwelchen Umständen und je nach Browser. Ich plaziere lieber absolut und das ist mit HTML usw. nicht so einfach möglich
und garnicht erwünscht. Und wenn es so einfach und logisch ist, warum gibts dann immer noch 100000 von Internetseiten, die nicht
richtig funktionieren (Elemente garnicht erreichbar usw.).

Ist mir alles zu Abstrakt, bin ich wohl zu Alt für :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten