Hallo zusammen,
Ich habe mir mal all die Feedbacks durchgelesen.
Ich habe zwar keinen Mac, aber nachdem ich die Informationen aus den Beiträgen gelesen hatte, bin ich überzeugt, dass ich ohne weitere Hilfe eine APP für den Mac schreiben könnte, welche Resourcen (Bilder und Sound) nutzt und ausgibt.
Diesbezüglich sind die Infos von mk-soft und Danilo sehr ausführlich und hilfreich.
stevie1401 hat geschrieben:Wenn in einer Mac-IDE steht, dass man eine EXECUTABLE erstellen kann, gehe ich davon aus, dass es eine ausführbare DATEI wie unter Windows und Linux ist.
Dass sich ein Mac da nicht an STANDARDS hält. kann ich nicht wissen.
Von einem Betriebssystem auf ein komplett anderes Betriebssystem zu schließen, ist schon mal ein problematischer Ansatz. Das kann zum gewünschten Ergebnis führen, die Wahrscheinlichkeit ist aber groß, dass dem nicht so ist.
Bezüglich ausführbare Dateien gibt es keinen gemeinsamen STANDARD für Linux/Windows/Mac OS.
Auch Linux und Windows haben hier unterschiedliche Standards, die sich jedoch bei Stevies Vorgehensweise der Anwendungserstellung und -verteilung unter Linux und Windows nicht bemerkbar machten.
Um Anwendungen für verschiedene Betriebssysteme zu erstellen, benötigt man unter Umständen bestimmtes Basiswissen, das sich von Betriebssystem zu Betriebssystem unterscheidet. Diese Unterschiede müssen wir als Programmierer akzeptieren und damit arbeiten!
lg,
guido