
Natürlich geht nun das Abspielen eines Sounds nicht, so wie es babyeierleicht bei Windows und Linux geht, aber ich will vom Mac auch nicht zuviel erwarten.
In meinen Sympathiewerten ist ein Mac gleich hinter DOS, muss ich gestehen, wobei DOS wohl besser und zuverlässiger zu funktionieren scheint.
Nun kommt natürlich das nächste Problem.
Ich habe die Datei nun compiliert und in meinen Ordner gelegt.
Beim Anklicken der Datei findet es den ExePath und alles ist ok.
Nun sehe ich leider die Dateiendung dieser Datei nicht.
Da wir das zu zweit per Fernwartung machten, ich habe keinen Mac, bat ich meinen Kumpel, mir mein Programm zu mailen.
Ich bekam eine Zip-Datei mit dem namen meines Programmes. Beim Entpacken fand ich leider keine Datei vor, sonder verschiedene ORDNER: Doko106.APP (Ordner),und _MacOSX (Ordner).
Ich musste etwas schmunzeln.
Natürlich ist das so nicht brauchbar, denn ich benötige natürlich nur eine Datei, eine App, die ich dann in meinen Programmeordner kopiere, so wie es unter Windows und Linux und jedem normalen Unix-System üblich ist.
Meine Frage nun.
Wie heißt die ausführbare, compilierte Datei die man mit einem Mac-PB erstellt und wie kann ich diese als DATEI und NICHT als Ordner mit 1000 Unterordnern weitergeben?