Android oder iOS bei Smartphones/Tablets?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
NeoChris
Beiträge: 205
Registriert: 21.11.2013 21:17
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Android oder iOS bei Smartphones/Tablets?

Beitrag von NeoChris »

@Kiffi
+1 aber er ist bereits für Trolls bekannt.
@walbus
Nicht darauf antworten sonst wirds mal wieder offtopic danke

zurück zum Thema... :!:

Pro für Android: Es gibt mehr Gerätehersteller für Android in vielen Preisklassen, sogar ab 50 €
Vermutung-Pro für iOS: längere Akkulaufzeiten (stimmt es? ich habe es von anderen Leuten nur gehört)
walbus
Beiträge: 137
Registriert: 03.03.2013 20:50

Re: Android oder iOS bei Smartphones/Tablets?

Beitrag von walbus »

:)
Zuletzt geändert von walbus am 07.02.2015 22:38, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Shardik
Beiträge: 746
Registriert: 25.01.2005 12:19

Re: Android oder iOS bei Smartphones/Tablets?

Beitrag von Shardik »

Für die Entwicklung von eigenen Apps für iPhone und iPad benötigt man nicht nur Mac-Hardware, sondern auch einen kostenpflichtigen Entwickler-Account von 99 Euro pro Jahr, nur um die selbst entwickelten Apps auf seine eigene Geräte transferieren und dort ausführen zu können.

Wenn man die 99 Euro nicht zu zahlen bereit ist, dann kann man sein iPhone oder iPad mit einem Jailbreak aus dem "goldenen Apple-Käfig" befreien, hat dann aber auch als Folge mit der wesentlich größeren Gefahr zu kämpfen, sich Viren einzuhandeln.

Eine andere Möglichkeit besteht vielleicht darin, einen Bekannten mit Entwickler-Account zu bitten, das eigene Gerät zu dessen Geräte-Pool hinzuzufügen, sodass man seine für private Zwecke entwickelte App dann über den Account des Bekannten zum Download bereitgestellt bekommt.
Nino
Beiträge: 1300
Registriert: 13.05.2010 09:26
Wohnort: Berlin

Re: Android oder iOS bei Smartphones/Tablets?

Beitrag von Nino »

NicTheQuick hat geschrieben:Der App-Store von Apple wird wesentlich stärker kontrolliert.
... und dabei auch inhaltlich zensiert, siehe z.B. http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 92005.html
Benutzeravatar
JMaker
Beiträge: 102
Registriert: 19.01.2015 10:18

Re: Android oder iOS bei Smartphones/Tablets?

Beitrag von JMaker »

das tut mir sehr leid Danilo :)
Ich hätte mich über deinen Artikel sehr gefreut. Vielleicht sieht die Welt morgen schon ganz anders aus und hast Lust deinen Artikel nochmal zu schreiben. :)
Ich benutze Pure Basic 5.30 auf Microsoft Windows 7.
Gruß
JM
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Android oder iOS bei Smartphones/Tablets?

Beitrag von Kiffi »

ergänzend zu CodeBurg würde ich hier auch noch mal gerne Windows Phone in den Ring werfen.

Ich habe seit einiger Zeit ein Lumia 630 und bin im Großen und Ganzen damit recht zufrieden. Das Gerät selber macht einen wertigen Eindruck. Das OS und die darauf laufenden Apps sind stabil und schnell. Die Akkulaufzeit ist mit mehreren Tagen recht gut.

Vorteile:

* Günstige Geräte (ab 90 Euro; siehe beispielsweise hier)
* Apps lassen sich unter Windows 8 mit dem Visual Studio programmieren.
* Die Entwicklerlizenz ist IMO kostenlos. (ich würde zu gerne mal eine App programmieren, aber unter Win7 geht das nicht und Win10 unterstützt es in der Beta noch nicht. :roll: )

Nachteile:

* Im Vergleich zu Android und IOS wenig Apps verfügbar

Grüße ... Peter (der eigentlich das Ding hier gerne hätte ;-))
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
7x7
Beiträge: 591
Registriert: 14.08.2007 15:41
Computerausstattung: ganz toll
Wohnort: Lelbach

Re: Android oder iOS bei Smartphones/Tablets?

Beitrag von 7x7 »

Kiffi hat geschrieben:Grüße ... Peter (der eigentlich das Ding hier gerne hätte ;-))
Ey...DAS hätte ich auch gerne, wenn's mit 15mm Dicke nicht gar so ein Ziegel wäre :D
- alles was ich hier im Forum sage/schreibe ist lediglich meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Re: Android oder iOS bei Smartphones/Tablets?

Beitrag von Andesdaf »

wenn du ein Gerät ohne Branding haben möchtest nimm Motorola. Hat Android
und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
Chimorin
Beiträge: 451
Registriert: 30.01.2013 16:11
Computerausstattung: MSI GTX 660 OC mit TwinFrozr III
6Gb DDR 3 RAM
AMD Phenom II X4 B55 @ 3,6GHz
Windows 7 Home Premium 64-bit

Re: Android oder iOS bei Smartphones/Tablets?

Beitrag von Chimorin »

Ohne Branding? Ich kenne jetzt nahezu kein Smartphone mehr, dass man nicht ohne Branding erhält.
Wenn es Oberklasse sein soll, würde ich das "OnePlus One" empfehlen. Wenn mein Galaxy S Plus irgendwann demnächst den Dienst versagt, werde ich mir das zulegen.
Bild

- formerly known as Bananenfreak -
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Re: Android oder iOS bei Smartphones/Tablets?

Beitrag von Danilo »

Die Google Nexus Tablets kommen -soweit ich weiss- alle mit Standard-Android, ohne extra Faxen.

Habe ein Nexus 7 (2013) (Asus Nexus 7). Momentan gibt es eine neue Generation: Nexus 9, 6, 5 (HTC Nexus 9, Motorola Nexus 6, Google Nexus 5).

Im Premium-Segment finde ich die Samsung Galaxy Note/NotePro/TabPro Reihe ansehnlich, aber die Guten kosten auch mal eben 600,-Euro+,
also kein großer Unterschied zu Premium Apple Tablets. In der Premium-Klasse sind die meisten Tablets bei 700 - 900 €. Bei Windows und Android gibt es auch
billige Tablets von Drittherstellern für 100,- bis 150,-Euro. Bei Apple gibt's sowas nicht, sondern nur Premium. Ist so wie Porsche, Lamborghini und Ferrari gegen Golf 1 und PKW Trabant. ;)
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Antworten