Ich wollte sowas auch mal machen,
hab das damals in Java-Script versucht,
bin aber nie ganz fertig geworden, da ich mich in meinem
Code nicht mehr zurechtgefunden habe. LOL
Bei der KI musst du auf jeden Fall nach "Tiefensuche"
ausschau halten.
Vom Prinzip funktioniert die KI dann folgendermassen :
Zuerst wird ermittelt, welche Steine bewegt werden können.
Für diese wird dann jeder mögliche Zug ermittelt,
von jedem möglichen Zug wird dann jeder mögliche Zug des Gegners
ermittelt, daraufhin wieder alle möglichen eigenen Züge....
Das ganze expandiert je nach Tiefe (Anzahl der Züge die Vorrausgesucht werden) natürlich immens. Am Anfang würde ich nur bis Tiefe 2 experimentieren, wenn das funktioniert, kann man immer weiter gehen, je nach ANZ Zigaretten und DIM Kaffee

)
Das wichtigste Element bei der KI ist dann allerdings die Bewertung der Zugmöglichkeiten, du musst Dir also Regeln einfallen lassen (oder irgendwo vorhandene suchen), wie ein Möglicher Zug bewertet wird. Anhand der Besten bewertung eines Zuges wird dieser dann ausgeführt, sind 2 Züge gleichgut bewertet (kann schon vorkommen, vor allem wenn die Tiefensuche gerung ist), dann würde ich den zufall entscheiden lasse.
Hoffe, konnte Dir etwas weiterhelfen,
Viel Spass dann.
Mfg
Stephan