Finde ich schon weil Goto aus uralten BASIC-Zeiten stammt und viele Codes basierten darauf und es wurde langfristig festgestellt dass Wartbarkeit, Übersichtlichkeit und Strukturierung sehr schlecht sind wenn ohne Nachvollziehbarkeit überall hin gesprungen wird mal da mal dort und Sachen werden nicht sauber freigegeben oder abgeschlossen und es gibt aufgrunddessen Bugs ohne Ende die erstmal gefunden werden müssen. Dann stürzt es mal da ab ohne Grund. Weißt du warum BASIC so einen schlechten Ruf hat? Aufgrund von Spaghetticodes die entstanden sind. Dies ist nicht nur meine Behauptung sondern eine Tatsache siehe Beweise und Beispiele im Internet.NicTheQuick hat geschrieben:Es hat nichts mit guter Programmierung zu tun, dass man Goto immer vermeiden soll.

Dann bist du in den 90er stehenbelieben.NicTheQuick hat geschrieben:In diesem Fall finde ich das Goto auch nicht schlimm.

Ich kenne welche die selbstständig oder in großen Unternehmen tätig sind und jeder würde das selbe sagen. Ich habe da auch mehrere Praktia gemacht. Auch in der Ausbildung oder im Studium lernt man sowas. Und in vielen Büchern stehts ebenso. Und in vielen Programmierforen ebenfalls.NicTheQuick hat geschrieben:Aber wenn du professionelle Entwickler kennen würdest
Hast du Beispiele für mich?NicTheQuick hat geschrieben:dass Goto auch im professionellen Bereich Verwendung findet

Das sagt sogar Wikipedia und viele andere Informationsquellen. Liest du garnichts oder bist du nicht bereit, über den Tellerrand zu schauen?NicTheQuick hat geschrieben:Aber ich habe die Vermutung, dass in deinem Gehirn einfach "Goto" und "Spaghetticode" in der selben Schublade stecken
GOTO = Spaghetticode @ beisp. WikipediaNicTheQuick hat geschrieben:Im Code von Sicro sehe ich kein bisschen Spaghetticode.
Aber danke für deine Antwort und Meinung die ich lesen durfte.

Achja und Microsoft empfiehlt ebenfalls ...
Microsoft hat geschrieben:
Mit GoTo-Anweisungen wird der Code schwer verständlich, und die Pflege des Codes wird ebenfalls erschwert. Verwenden Sie stattdessen nach Möglichkeit eine Steuerungsstruktur.