Für sowas nutze ich gerne die Anwendung "
Ultramon". Damit kannst du u.a. ein Fenster auf den anderen Monitor verschieben.
Du kannst aber auch mit Hilfe einer vorhandenen Windows-Tastenkombination ein aktives Fenster verschieben: Windows-Taste + Shift + Rechts/Links
Reicht dir das?
Da du aber in diesem Unterforum geschrieben hast, nehme ich an, dass du selber eine Anwendung entwickeln möchtest, die sowas kann.
Um ein beliebiges Fenster (auch fremde) zu verwalten, musst du WinAPIs verwenden. Deshalb meine Frage von vorhin. Wenn es nur eigene Fenster sind, die gesteuert werden sollen, dann gehts deutlich einfacher.
Anyway, was du machen musst, sind folgende Schritte:
1. Du ermittelst das aktive Fenster:
GetForegroundWindow_()
Damit bekommst du die Handle-Nummer des jeweiligen Fensters. Mit Hilfe der einmaligen Handle-Nummer kannst du das Fenster komplett steuern, ob minimieren, maximieren, schließen, verschieben, vergrößern, abfragen, verändern usw.
2. Dann kannst du mit ExamineDesktops() die vorhandenen Desktops mit den Auflösungen ermitteln. Siehe PB-Hilfe
3. Um ein Fenster verschieben zu können:
SetWindowPos_()
Beschreibungen und Parameterlisten der einzelnen WinAPI-Funktionen findest du auf MSDN.