OpenConsole() - Linux

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
stevie1401
Beiträge: 700
Registriert: 19.10.2014 15:51
Kontaktdaten:

OpenConsole() - Linux

Beitrag von stevie1401 »

Ich möchte ein kleines Serverprogramm schreiben, welches nur in der Konsole laufen soll.

Leider scheitere ich schon daran eine Konsole zu öffnen.
Folgendes Beispiel funktioniert unter Windows, aber leider unter Linux nicht.

Code: Alles auswählen

OpenConsole()
  PrintN("Warte 5 Sekunden vor dem Beenden...")
  Delay(5000)
Woran kann es liegen?
Ich programmiere nur noch mit Linux.
Linux Mint 21.x
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: OpenConsole() - Linux

Beitrag von NicTheQuick »

Das Problem hab ich auch immer. Angeblich sollte es funktionieren, wenn man in den Compiler-Optionen als Dateityp "Console" angibt. Bei mir geht's aber nicht. Ich muss die Purebasic-IDE immer über die Konsole starten und sehe dort dann auch den Output von 'PrintN()' und Konsorten.
Benutzeravatar
CodeCommander
Beiträge: 213
Registriert: 02.03.2014 16:06

Beitrag von CodeCommander »

~ DELETE ~
Zuletzt geändert von CodeCommander am 18.01.2015 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
~ DELETE ~
stevie1401
Beiträge: 700
Registriert: 19.10.2014 15:51
Kontaktdaten:

Re: OpenConsole() - Linux

Beitrag von stevie1401 »

Alles klar, funktioniert so, wie du es beschrieben hast.
Wie muss ich es kompilieren, damit es ein reines Konsolenprogramm ist?
Ich programmiere nur noch mit Linux.
Linux Mint 21.x
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: OpenConsole() - Linux

Beitrag von ts-soft »

stevie1401 hat geschrieben:Wie muss ich es kompilieren, damit es ein reines Konsolenprogramm ist?
Es gibt unter Linux keine reine Konsolenprogramme! Wenn kein Fenster geöffnet wird, funktioniert es wie ein
reines Konsolenfenster.

Die Kompileroption bewirkt lediglich, das eine Konsole geöffnet wird, in der das Programm startet.

Unterscheidung ob reines Konsolenprogramm gibt es also nur unter Windows, wobei unter Windows im
PE Header ein bestimmtes Bit gesetzt wird, das ein öffnen also Konsole bewirkt.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2009 14:47
Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
Wohnort: Essen

Re: OpenConsole() - Linux

Beitrag von Vera »

Danke für die Infos :-)

Ich hab' mich auch schon so lange gefragt, welche Zusatzbefehle vielleicht benötigt werden, um mit der Console zu arbeiten, bzw. dort einen Output ausgeben zu lassen....

Gruß ~ Vera
°
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
stevie1401
Beiträge: 700
Registriert: 19.10.2014 15:51
Kontaktdaten:

Re: OpenConsole() - Linux

Beitrag von stevie1401 »

Besten Dank für die Info :allright:
Ich programmiere nur noch mit Linux.
Linux Mint 21.x
Antworten