Ich möchte eine Retro-App schreiben, bei der über einen ColorRequester eine Farbe eingegeben wird, deren herrlicher 24-Bit-Wert dann in einen alten, hässlichen Wert aus den 16 MS-DOS-Farben verfrachtet werden soll. Ich habe Spaß dran.

Wie kann man an Soetwas herangehen? Die Farben der Konsole sind zwar logisch, aber nicht gerade mathematisch brauchbar verteilt, genauer gesagt sehen sie so aus:
#0 Schwarz - RGB (0, 0, 0)
#1 Blau - RGB (0, 0, 127)
#2 Grün - RGB (0, 127, 0)
#3 Aqua - RGB (0, 127, 127)
#4 Rot - RGB (127, 0, 0)
#5 Violet - RGB (127, 0, 127)
#6 Gelb - RGB (127, 127, 0)
#7 Weiß - RGB (191, 191, 191)
#8 Grau - RGB (127, 127, 127)
#9 Hellblau - RGB (0, 0, 255)
#10 Hellgrün - RGB (0, 255, 0)
#11 Hell-Aqua - RGB (0, 255, 255)
#12 Hellrot - RGB (255, 0, 0)
#13 Hellviolet - RGB (255, 0, 255)
#14 Hellgelb - RGB (255, 255, 0)
#15 Leuchtweiß - RGB (255, 255, 255)
Wie ihr seht, sind die Farben nicht "proportional" verteilt. Mir fällt einfach keine Formel bzw. kein Weg ein, wie man so eine Umrechnung durchführen könnte!
Ich weiß, die Welt hat schon größere Probleme gesehen, aber Dieses hier finde ich recht interessant.
