PureBasic Update (erledigt)

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
enigma
Beiträge: 52
Registriert: 13.09.2011 13:52

PureBasic Update (erledigt)

Beitrag von enigma »

Hallo,
ich habe eine Anwendung mit PB 5.20 geschrieben die ich nun mit PB 5.30 weiterschreiben möchte. Geht aber nicht :cry:
Wenn ich Kompilieren/Starten klicke hängt sich die Anwendung beim erstellen des Fensters auf.
Zur Kontrolle noch einmal PB 5.20 installiert - Anwendung lässt sich kompilieren und starten.

Kann mir jemand einen Tip geben wie ich die Anwendung unter 5.30 weiterschreiben kann?

Besten Dank
Enigma
Zuletzt geändert von enigma am 15.02.2016 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: PureBasic Update

Beitrag von RSBasic »

Hängt sich das Programm oder PB auf? Hast du schon versucht, den Debugger schrittweise auszuführen, um festzustellen, ob vielleicht eine Endlosschleife vorhanden ist?
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: PureBasic Update

Beitrag von NicTheQuick »

enigma hat geschrieben:Zur Kontrolle noch einmal PB 5.20 installiert - Anwendung lässt sich kompilieren und starten.
Du kannst auch mehrere PB-Compiler nebeneinander installieren und dann in den Compiler-Optionen zwischen ihnen wechseln.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: PureBasic Update

Beitrag von ts-soft »

Welche Version wurde exakt installiert und wohin?
Also 5.31 x86 in den Default Path, mit Default Einstellungen?
Dort war vorher 5.2x x86 installiert und wurde der Ordner gelöscht?

Auf jedenfall um erstmal den Compiler ausschließen zu können, wären
genauer Angaben erforderlich.

Wahrscheinlicher sind aber unterschiedliche Einstellungen in den Compiler-
Optionen, also Vergleichen:

Code: Alles auswählen

; ==============================================================
; COMPILER OPTIONS:
;  [x] Create unicode executable
;  [ ] Create threadsafe executable
;  [ ] Enable inline ASM support
;  [ ] Enable OnError lines support
;  [x] Enable XP skin support
;  [ ] Request Administrator mode for Windows Vista
;  [x] Request User mode for Windows Vista (no virtualization)
; Library Subsystem:  
; File Format:        UTF-8
oder ähnlich.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
enigma
Beiträge: 52
Registriert: 13.09.2011 13:52

Re: PureBasic Update

Beitrag von enigma »

@RSBasic
Das Programm hängt sich auf. Das Startfenster wird teilweise dargestellt dann kommt die Nachricht: keine Rückmeldung
Ich glaube nicht das eine Endlosschleife der Grund ist weil die Anwendung unter 5.20 einwandfrei läuft.
Werde es mal schrittweise versuchen. Mal sehen ob ich dann schlauer bin.

@NicTheQuick
Ich habe jetzt mehrere PB's in verschiedenen Verzeichnissen.
x64 5.10, x64 5.30, x86 5.20 und x86 5.30.
Also jede Version hat ihr eigenes Verzeichnis.

Die Anwendung lässt sich kompilieren unter x64 5.10 und x86 5.20. Bei beiden 5.30 Versionen tritt der Fehler auf.

@ts-soft
Zuerst habe ich wie du vermutest hast 5.30 x86 in den Default Path, mit Default Einstellungen installiert.
Dort war vorher 5.2x x86 installiert den Ordner hatte ich nicht gelöscht. Ich habe einfach darüber installiert. Negativ.
Dann 5.30 x64 in ein extra Verzeichnis installiert. Negativ.
Dann x86 deinstalliert und x86 Ordner gelöscht. 5.30 x86 noch einmal installiert. Negativ.
Dann x86 5.20 aus dem Museum in ein extra Verzeichnis installiert. Positiv.
Also: x86 5.20 und x64 5.10 Positiv. x86 5.30 und x64 5.30 Negativ.

Die Compileroptionen sind bei allen Installationen gleich.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: PureBasic Update

Beitrag von ts-soft »

Einzige Change, die ich noch sehe, Du installierst immer die PB 5.30 was natürlich nicht die beste Option ist,
Du solltest die fehlerbereinigte Version von PB 5.30 installieren, also PB 5.31!
Fehlerberichte immer auf fehlerbereinigte Versionen, das sind: 5.11, 5.24 LTS, 5.31 wobei nur noch aktuelle
Versionen interessant sind, also 5.24 LTS und 5.31 bis neue Versionen erscheinen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
enigma
Beiträge: 52
Registriert: 13.09.2011 13:52

Re: PureBasic Update

Beitrag von enigma »

ich werde es mal damit versuchen.

Danke
enigma
Beiträge: 52
Registriert: 13.09.2011 13:52

Re: PureBasic Update (erledigt)

Beitrag von enigma »

nur zur Info:
habe heute spaßeshalber das Proggi mit PB 5.41 x86 aufgemacht und siehe da es geht alles wie es soll.
Wieso, weshalb, warum? keine Ahnung. :roll:
Antworten