Hallo,
ich habe längere Zeit nichts mit PB gemacht und mir jetzt 5.30 heruntergeladen. Dabei traten zwei Probleme auf:
1. Die PB-Schlüsselworte werden nicht hervorgehoben. In Einstellungen/Editor/Bearbeiten bzw. /Farben sind alle Häkchen gesetzt.
2. Wenn 1. auftritt, kann ich nicht kompilieren.
Welche simple Einstellung habe ich nicht beachtet?
Dank vorab!
Schlüsselworte im Editor
- ProgOldie
- Beiträge: 236
- Registriert: 19.05.2012 17:09
- Computerausstattung: Windows11, Arduinos, Pi3, PureBasic 6.02
Schlüsselworte im Editor
Windows10 / PB5.70 / Arduino (-Due) / Raspberry Pi3 /Linux Mint 18
Re: Schlüsselworte im Editor
kommt irgendeine Fehlermeldung oder passiert einfach gar nicht?ProgOldie hat geschrieben:2. Wenn 1. auftritt, kann ich nicht kompilieren.
Grüße ... Peter
a²+b²=mc²
Re: Schlüsselworte im Editor
Haben deine Code-Dateien die richtigen Endungen?[PB-Hilfe - Arbeiten mit Dateien] hat geschrieben:Die IDE ermöglicht das Editieren von Nicht-Quellcode-Textdateien. In diesem "Nur Text"-Modus sind Code-bezogene Funktionen wie Färbung, Korrektur der Groß-/Kleinschreibung oder Auto-Vervollständigen deaktiviert. Beim Speichern von nur "Nur Text"-Dateien wird die IDE ihre Einstellungen nicht an das Ende der Datei anhängen, auch wenn dies für Code-Dateien so in den Einstellungen konfiguriert ist.
Ob eine Datei als Quellcode-Datei betrachtet wird oder nicht, hängt von der Datei-Endung ab. Die Standard PureBasic-Dateiendungen (pb, pbi und pbf) werden als Code-Dateien erkannt. Weitere Dateiendungen können als Code-Dateien erkannt werden, indem ihre Endungen im Abschnitt "Editor" der Einstellungen konfiguriert werden.

Warum OpenSource eine Lizenz haben sollte :: PB-CodeArchiv-Rebirth :: Pleasant-Dark (Syntax-Farbschema) :: RegEx-Engine (kompiliert RegExes zu NFA/DFA)
Manjaro Xfce x64 (Hauptsystem) :: Windows 10 Home (VirtualBox) :: Neueste PureBasic-Version
- ProgOldie
- Beiträge: 236
- Registriert: 19.05.2012 17:09
- Computerausstattung: Windows11, Arduinos, Pi3, PureBasic 6.02
Re: Schlüsselworte im Editor
Ich habe einfach die alte Version deinstalliert und dann 5.30 ins gleiche Verzeichnis installiert. Der Editor startete dann mit den gleichen PB-Programmen wie zuvor in der alten Version. Erstaunlicherweise gab es 1-2 Programme, in denen die Schlüsselworte richtig hervorgehoben wurden. Aber selbst ein neues Programm zeigte die Syntax-Hervorhebung nicht.
Übrigens kommt keine Fehlermeldung.
Rätselhaft... Hat jemand 'ne Idee?
Übrigens kommt keine Fehlermeldung.
Rätselhaft... Hat jemand 'ne Idee?
Windows10 / PB5.70 / Arduino (-Due) / Raspberry Pi3 /Linux Mint 18
Re: Schlüsselworte im Editor
Dann wurde mit Sicherheit auch die prefs Datei im Appdata Ordner entfernt. Die Standardeinstellung von PB ist eben dieser hässliche gelbe Hintergrund mit grüner Schrift und keinerlei Hervorhebung.ProgOldie hat geschrieben:Ich habe einfach die alte Version deinstalliert
Du musst unter Eintstellung -> Farben erst wieder alles einstellen.
Warum du nicht kompilieren kannst kann ich dir nicht beantworten.
Signatur und so
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Schlüsselworte im Editor
Nein, die Einstellungen bleiben immer erhalten, wenn man die Prefs in AppData läßt und das ist auch gut so!Derren hat geschrieben:Dann wurde mit Sicherheit auch die prefs Datei im Appdata Ordner entfernt.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- HeX0R
- Beiträge: 3042
- Registriert: 10.09.2004 09:59
- Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3 - Kontaktdaten:
Re: Schlüsselworte im Editor
Starte doch mal deine Purebasic.exe mit dem Parameter /PORTABLE
Dadurch haben wir schon mal sehr elegant sämtliche Tools entfernt und PB startet quasi mit den Grundeinstellungen.
Zumindest, wenn Du dort im Verzeichnis noch keine prefs hast, wovon ich mal ausgehe.
[Edit]
Wobei..., startet PB dann überhaupt, wenn man es im Programme Ordner hat?
Oder meckert es, weil es die Einstellungen nicht speichern kann und schliesst sich gleich wieder?
Dadurch haben wir schon mal sehr elegant sämtliche Tools entfernt und PB startet quasi mit den Grundeinstellungen.
Zumindest, wenn Du dort im Verzeichnis noch keine prefs hast, wovon ich mal ausgehe.
[Edit]
Wobei..., startet PB dann überhaupt, wenn man es im Programme Ordner hat?
Oder meckert es, weil es die Einstellungen nicht speichern kann und schliesst sich gleich wieder?
{Home}.:|:.{Codes}.:|:.{Downloads}.:|:.{History Viewer Online}.:|:.{Bier spendieren}
Re: Schlüsselworte im Editor
Die Syntax-Hervorhebung sollte auch standardmäßig eingeschaltet sein.Derren hat geschrieben:Die Standardeinstellung von PB ist eben dieser hässliche gelbe Hintergrund mit grüner Schrift und keinerlei Hervorhebung.
Win11 x64 | PB 6.20