Fensterrahmen zur Laufzeit entfernen/verstecken
Fensterrahmen zur Laufzeit entfernen/verstecken
Hi.
Wie kann ich ein schon erzeugtes und angezeigtes Fenster rahmenlos (borderless) machen, obwohl es vorher als SystemMenu/TitleBar geflagt wurde?
Dankend, es_91.
Wie kann ich ein schon erzeugtes und angezeigtes Fenster rahmenlos (borderless) machen, obwohl es vorher als SystemMenu/TitleBar geflagt wurde?
Dankend, es_91.
Re: Fensterrahmen zur Laufzeit entfernen/verstecken
Ich sollte einmal lernen, selbst und gleich beim RSBasic zu suchen. 
Vielen vielen Dank.
/EDIT: was macht denn das '&~' in Deinem code 'Fensterrahmen entfernen'? Und bei mir wird da immernoch ein dünner Rahmen im Windows-Titlebar-Stil angezeigt, es ist also nicht ganz borderless.

Vielen vielen Dank.
/EDIT: was macht denn das '&~' in Deinem code 'Fensterrahmen entfernen'? Und bei mir wird da immernoch ein dünner Rahmen im Windows-Titlebar-Stil angezeigt, es ist also nicht ganz borderless.
Re: Fensterrahmen zur Laufzeit entfernen/verstecken
Das sind zwei Operatoren für "And Not". Siehe PB-Hilfe unter "Variablen, Typen und Operatoren". In der unteren Tabelle sind alle Operatoren aufgelistet. Sowohl für "&" als auch für "~".
Bezüglich des dünnen Rahmens: Schau ich gleich...
Bezüglich des dünnen Rahmens: Schau ich gleich...
Re: Fensterrahmen zur Laufzeit entfernen/verstecken
Du hast recht. Ist mir nicht aufgefallen. Sorry, stattdessen dann so:
Code: Alles auswählen
SetWindowLongPtr_(WindowID(0), #GWL_STYLE, GetWindowLongPtr_(WindowID(0), #GWL_STYLE) &~ (#WS_DLGFRAME | #WS_BORDER))
Re: Fensterrahmen zur Laufzeit entfernen/verstecken
Da werden bei mir immernoch bläuliche transparente Windows-7-Ränder angezeigt.
Einstweilen vielen vielen Dank, RSBasic. Wiedereinmal hast Du mir den Schlüssel zum Weiterkommen gegeben, auch wenn ich immer noch Ränder habe.
Einstweilen vielen vielen Dank, RSBasic. Wiedereinmal hast Du mir den Schlüssel zum Weiterkommen gegeben, auch wenn ich immer noch Ränder habe.
Re: Fensterrahmen zur Laufzeit entfernen/verstecken
Kannst du einen Screenshot posten? Bei mir ist es nach der Änderung komplett rahmenlos.
Hast du in der Parameterliste deines Fensters andere Flags? Kannst du zusätzlich einen Beispielcode posten?
Danke im Voraus
Hast du in der Parameterliste deines Fensters andere Flags? Kannst du zusätzlich einen Beispielcode posten?
Danke im Voraus
Re: Fensterrahmen zur Laufzeit entfernen/verstecken
Benutzt du zufällig auch #PB_Window_SizeGadget? Wenn ja, dann musst du diese Eigenschaft ebenfalls entfernen und zwar so:
Code: Alles auswählen
SetWindowLongPtr_(WindowID(0), #GWL_STYLE, GetWindowLongPtr_(WindowID(0), #GWL_STYLE) &~ (#WS_DLGFRAME | #WS_BORDER | #WS_SIZEBOX))
Re: Fensterrahmen zur Laufzeit entfernen/verstecken
Meine Bilder waren zu breit ...
Danke, RSBasic.
Ja, ich hatte den SizeGadget noch drin. Hätte ich mir denken können aber mein Hirn war nicht so clever. Vielen Dank an Dich!!!
Ich hatte bei dem blauen Rahmen auch das Problem, dass ich das Fenster nicht in den Vollbildmodus schicken konnte, weil das Fenster immer 2 Pixel kleiner war, als die Desktopgröße und damit der Rahmen sichtbar war. Jetzt geht alles. Suppi!!
Danke, RSBasic.
Ja, ich hatte den SizeGadget noch drin. Hätte ich mir denken können aber mein Hirn war nicht so clever. Vielen Dank an Dich!!!
Ich hatte bei dem blauen Rahmen auch das Problem, dass ich das Fenster nicht in den Vollbildmodus schicken konnte, weil das Fenster immer 2 Pixel kleiner war, als die Desktopgröße und damit der Rahmen sichtbar war. Jetzt geht alles. Suppi!!