Dürfte ausreichen.

Ich hab's einfach mal mit "Synaptic Paketverwaltung" probiert - das Paket 'libgtk2.0-dev' installiert. Ein ganzer Rattenschwanz von Abhängigkeiten kam automatisch mit.
PureBasic läuft. Informativ die Meldungen, die jetzt beim Start kommen:
Code: Alles auswählen
hk@Melina:~$ purebasic
15:03:12 up 2:59, 3 users, load average: 1,57, 1,13, 0,85
USER TTY FROM LOGIN@ IDLE JCPU PCPU WHAT
hk tty7 :0 12:03 2:59m 14:06 0.11s gdm-session-worker [pam/gdm3-autologin]
hk pts/0 :0.0 12:04 0.00s 0.23s 0.02s w
hk pts/2 :0.0 14:31 19:04 0.39s 0.39s bash
** (purebasic:13253): CRITICAL **: clearlooks_style_draw_box_gap: assertion `height >= -1' failed
Höchstens die letzte könnte also noch stutzig machen - ist aber wohl eher den Einschränkungen der Demo-Version geschuldet, nehme ich an?
Jedenfalls hab' ich erst mal probeweise "New Form" -> F5 - ein leeres Fenster zeigt's mir schon mal.
Zu meiner Vorbelastung: U.a. einige Jährchen Anwendungsentwicklung (Windows, auch VB - immer noch schöne Erinnerungen)

auf der Basis von relationalen Datenbanken.
In meinem System werkelt ein MySQL-Datenbankserver, hab' schon mal angefangen, mir eine Datenbank zu basteln, brauche eben "nur" was, womit ich mir ein GUI drüberprogrammieren kann. Im Hinblick auf mein Selbstständigkeitsvorhaben (s. der Link in meiner Signatur), also auch zur Verwaltung meines sonstigen "Papierkriegs", E-Mail, Projektdateien mit anderen Programmen erstellt, ... etc - was schon gewaltige Ausmaße annimmt, und wo man schon manchmal Mühe hat, die Übersicht zu behalten.

Die "erhältliche" Software für Linux wie gnucash, gnuaccöunting etc. hat mir bisher eher die Schuhe ausgezogen. Hab's auch mal mit LibreOffice Base probiert - nee, is auch nich so das Jelbe vons Ei.
CodeCommander hat geschrieben:Alle anderen Probleme haben eher was mit dem Fehler 40 (Der Fehler sitzt 40 cm vor dem Monitor) zu tun.

Das sage ich mir auch immer - aber erst, seit ich mit Linux arbeite.
Debian (Wheezy), und Gnome wie gesagt. Und Warnung: KDE einmal installiert - nie wieder! Und auch noch eine "ältere" Gnome - Version in Gebrauch ("Gnome Classic").