Frequenz eures 'Performance Counters'

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Helle
Beiträge: 566
Registriert: 11.11.2004 16:13
Wohnort: Magdeburg

Re: Frequenz eures 'Performance Counters'

Beitrag von Helle »

Das Zauberwort lautet "Invarianz". Eine halbwegs moderne Windows-Version checkt beim Start das Invarianz-Bit der CPU und legt danach die Art der Zeitbasis fest. Wird Invarianz signalisiert, wird der interne Takt der CPU verwendet ("Nominal-Takt"). Invarianz bedeutet, das dieser Taktgeber unabhängig von der jeweiligen CPU-Frequenz läuft. Die Nominal-Frequenz wird durch 1024 geteilt (>> 10) und ist dann der Wert von QueryPerformanceFrequency. Auf meinem i7 @4000 erhalte ich den Wert 3.906298MHz, daraus ergeben sich dann die 4.000GHz. Achtung: In QueryPerformanceFrequency geht auch der Bustakt mit ein bzw. dieser lässt sich so berechnen.
Ist Invarianz gegeben empfehlen Intel wie auch AMD den CPU-Taktgeber als Zeitbasis zu verwenden.

Gruß
Helle
Antworten