Teil 2: Anfängerprobleme beim ersten Programm

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Diogenes
Beiträge: 91
Registriert: 05.06.2014 10:52

Re: Teil 2: Anfängerprobleme beim ersten Programm

Beitrag von Diogenes »

@Kiffi

Huch, die Befehle kannte ich überhaupt noch nicht, da muss ich mich noch mal mit
beschäftigen. Aber hier geht's ja ums Lernen, von daher war's sicher nicht vergebens.
Danke für den Tip
matbal
Beiträge: 261
Registriert: 30.03.2011 20:53

Re: Teil 2: Anfängerprobleme beim ersten Programm

Beitrag von matbal »

@Diogenes

Die Syntax beim Kopieren, die du verwendest, gilt für statische Nummern.

Lasse oben das hier weg...

Code: Alles auswählen

img1=CreateImage(#PB_Any,200,200)
und verwende unten das zum Kopieren des Bildes...

Code: Alles auswählen

img1 = CopyImage(img0,#PB_Any) 
und denk daran, daß du dynamische Objekte selber wieder freigeben mußt, wenn du sie nicht mehr brauchst. Sonst steigt bei jedem Neuzeichnen der Speicherverbrauch an, weil die ganzen Bilder im Speicher bleiben.

Bei statischen Nummer passiert das nicht, weil hier die Objekte überschrieben werden.
Diogenes
Beiträge: 91
Registriert: 05.06.2014 10:52

Re: Teil 2: Anfängerprobleme beim ersten Programm

Beitrag von Diogenes »

@Kiffi

Hallo, ich habe jetzt das DrawingMode(#PB_2DDrawing_Gradient) zum
ersten Mal ausprobiert. Das ist ja cool, im Prinzip das, was ich in meinem
Eingangspost erwähnt habe. Hätte ich das da schon gewußt, hätte ich
nicht so lange an meinem Code 'rumbasteln müssen,
- hätte aber auch nicht so viel gelernt - :wink:
Scheint aber nicht so sehr bekannt zu sein, da kein anderer mich darauf
hingewiesen hat. Danke erst 'mal.
Ich melde mich wieder.
Antworten