Welche Progg - Sprache?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Hroudtwolf
Beiträge: 1416
Registriert: 30.10.2004 23:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hroudtwolf »

Maschinensprache. Bzw. Hexadezimale Programmierung. Das hab ich früher bei den Commodore Heimcomputern oft gemacht. (C64/C+4/C16/C128/C116)
MARTIN
Beiträge: 454
Registriert: 08.09.2004 14:03
Wohnort: Kiel

Beitrag von MARTIN »

OK.Verstehe.
Aber wenn man Maschinensprache, "Hexadezimale Programmierung" nennt, werden einige nicht wissen was du eigentlich meinst.
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
Benutzeravatar
Rob
Shadow Admin
Beiträge: 258
Registriert: 26.08.2004 01:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Rob »

> wie kann ich herausfinden, mit welcher proggsprache zb ein spiel programmiert wurde?

Den Programmierer fragen, die EXE analysieren oder raten. Die meisten kommerziellen Spiele wurden in C++ programmiert, was das Problem schon auf kleinere Spiele eingrenzt.
Wenn jemand also kein C++ (also den Quasi-Standard) benutzt, hat er vermutlich einen guten Grund dafür und nennt ihn auch. Außer es ist ihm peinlich (wie z.B. mit Restricted Area ;)).
Dann musst du dir eben die EXE ansehen und nach bestimmten Merkmalen suchen. PB-Programme haben ein paar PB-befehle im Klartext drin, BB-Programme IMHO auch u.s.w.
Je "höher" die Programmiersprache, desto einfacher. Bei Assembler ist es schwer bzw. wüsste ich nicht, wie man das macht. Und in Maschinensprache selbst programmiert keiner, erst recht kein Spiel ;)
Build a man a fire and he's warm for a day. Set a man on fire and he's warm for the rest of his life
Benutzeravatar
Hroudtwolf
Beiträge: 1416
Registriert: 30.10.2004 23:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hroudtwolf »

Und in Maschinensprache selbst programmiert keiner, erst recht kein Spiel Wink
Ob das heute noch gemacht wird wusste ich nicht. Aber in den guten alten Zeiten :mrgreen: war das noch möglich. Da gab es sogar Maschinensprachecodes zum aptippen.
Und sogar Spiele wurden in MSC geschrieben.



Erste Versuche von Microsoft Windows an den Mann zu bringen.
Bild
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

klar ist das heute noch möglich, macht aber überhauptkeinen sinn (außer zum cracken), denn die dünne abstraktion die assembly bietet führt nicht zu größerem code.
Antworten